naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Der Stadtpark in Wadern ist eine kleine Naherholungsanlage mitten in der Stadt.
Vom Marktplatz aus ist man in 3 Minuten zu Fuß im Stadtpark.
Es gibt nicht sehr viel dort, aber es ist schön ruhig und auch für Rollstuhl- und Rollator-Nutzer geeignet.

Zugänge zum Stadtpark:
Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zum Stadtpark:
– durch die Tordurchfahrt neben dem Öttinger Schlösschen (Heimatmuseum)
– von der Gartenfeldstraße zum Fußweg „In der Gorrwiese“
– von der Kräwigstraße zum Fußweg „In der Gorrwiese“

Alle Zuwege führen barrierefrei zum Stadtpark.
Die Weg von der Gartenfeldstraße kann mit 12% Gefälle über 15 Meter Länge jedoch für Rollstuhlfahrer ein Problem sein.

Parkplätze und ÖPNV
Unmittelbar am Zugang „In der Gorrwiese“ in der Gartenfeldstraße ist ein kleiner Parkplatz mit 6 Stellplätzen, jedoch kein ausgewiesener Behindertenparkplatz. Parkmöglichkeiten bestehen auch am Öttinger Schlösschen sowie auf dem großen Parkplatz hinter dem Rathaus (ca. 200 m) bzw. Behindertenparkplätze vor dem Rathaus.

Die nächste Bushaltestellen befindet sich in der Kräwigstraße (ca. 100 m) bzw. am ZOB (Straße „Im Brühl“, ca. 250 m).

Wege:
Es handelt sich beim Stadtpark Wadern nur eine kleine Anlage, die um einen sehr kleinen Weiher angelegt ist. Alle Wege sind weitgehend flach, zum Teil haben sie aber keine feste Oberfläche. Vor allem der kurze Rundweg um den Weiher ist nach Regen aufgeweicht und nicht gut zu befahren/begehen.

Kurz-Information

  • Zentral in der Stadt gelegen
  • Anlage kostenfrei nutzbar
  • Bänke teilweise im Schatten
  • Kleine, gepflegte Anlage
  • Gelände mit Rollstuhl und Rollator nutzbar
  • Kinderspielplatz
  • Gastronomie in nahgelegener Innenstadt

Sitzgelegenheiten:
In der gesamten Anlage stehen einige Bänke mit Rückenlehnen.
Das Gelände ist teilweise mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt und bietet damit im Sommer ausreichend Schattenplätze.

Toiletten
Eine Toilettenanlage mit Behindertentoilette befinden sich ca. 250 m entfernt am großen Parkplatz hinter dem Rathaus.

Einkehrmöglichkeiten
gibt es ausreichend in der nahegelegenen Innenstadt von Wadern.

Spiel- und Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten
bietet der große Kinderspielplatz unmittelbar neben dem Stadtpark, auch hier stehen Bänke.

Zusammenfassung
Der Stadtpark Wadern ist eine für Klein und Groß geeignete gut erreichbare Naherholungsanlage mitten in der Stadt. Sie hält zwar keine spektakulären Angebote vor, ist aber gepflegt und bietet Ruhe und Erholung.



Beschreibung in Leichter Sprache

In der Stadt Wadern gibt es einen Stadtpark.
Der Stadtpark liegt mitten in der Stadt.
Man kann da gut zu Fuß hingehen.

Man kann auch mit dem Auto hinfahren.
Direkt am Stadtpark ist ein kleiner Parkplatz.
Der Parkplatz ist in der Gartenfeld-Straße.
Von da sind es nur 20 Meter zum Stadtpark.

Der Stadtpark ist ziemlich klein.
Es gibt nicht viele Wege im Stadtpark.
Einer von den Wegen führt um einen ganz kleinen See.
In dem kleinen See schwimmen Enten.

Die Wege im Stadtpark sind fast überall flach.
Das ist gut für Leute mit dem Rollstuhl oder dem Rollator.
Nur der Hauptweg im Park ist geteert.
Auf den anderen Wegen liegt eine Schicht aus Sand.
Bei schlechtem Wetter ist das richtig nass.
Das ist nicht gut zum Rollstuhl-Fahren.

An ein paar Stellen im Park stehen Bänke.
Ein paar von den Bänken stehen im Schatten.
Das ist im Sommer prima.

Im Stadtpark ist keine Toilette.
Es gibt aber eine Toilette nicht weit entfernt.
Die Toilette ist am Parkplatz hinter dem Rathaus.
Da ist auch eine Behinderten-Toilette.

Für Kinder gibt es im Stadtpark einen Spielplatz.
Dort stehen Spielgeräte für kleine Kinder.
Dort stehen auch Spielgeräte für größere Kinder.

Ein Lokal gibt nicht im Stadtpark in Wadern.
Aber es gibt Lokale in der Innenstadt von Wadern.
Bis dorthin sind nur ein paar Minuten zu Fuß.


Zusammenfassung:
Der Stadtpark in Wadern ist nur eine kleine Anlage.
Aber man kommt gut dorthin.
Die Wege sind für Leute im Rollstuhl gut zu fahren.
Für Kinder gibt es Möglichkeiten zum Spielen.
Der Stadtpark in Wadern ist eine gute Anlage zum Erholen.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.