naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Das Freizeitzentrum Noswendeler See ist eine Freizeitanlage am Ortsrand des Waderner Stadtteils Noswendel. Rund um den kleinen Stausee entstand in den letzten Jahren ein weitläufiges Naherholungsgebiet, das aufgrund seiner topografischen Lage und der vorhandenen Infrastruktur für Familien mit Kindern, für ältere Menschen und für Menschen mit Behinderung ausgesprochen geeignet ist.

Zugänge zum Freizeitzentrum Noswendeler See:
Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zum Freizeitzentrum:
– Vom Waldparkplatz an der Seestraße
– von der Zufahrtstraße von der Seestraße zum Seehaus
– den Weg am Wahnbach von der Parkstraße aus
– über das Sträßchen Am Wergkäulchen.
Alle Zuwege führen barrierefrei zum Seegelände.

Parkplätze und ÖPNV:
Vom Waldparkplatz an der Seestraße (ca. 60 Plätze) führt ein befestigter Weg zum Freizeitzeitgelände rund um den See (ca. 100 m). An der Zufahrtstraße zum Seehaus stehen weitere Parkplätze zur Verfügung, unmittelbar neben der Toilettenanlage sind 2 Behindertenparkplätze ausgewiesen. Weitere Parkpätze befinden sich bei der Bushaltestelle „Kirche Noswendel“ (ca. 200 m zum See).

Kurz-Information

  • ausreichend Parkplätze
  • große Freizeitanlage
  • gut geeignet für Rollstuhl/Rollator
  • ideal für Familien mit Kindern
  • Spiel- und Sportmöglichkeiten
  • viele Sitzgelegenheiten
  • nahegelegene Toilettenanlage

Toiletten:
Eine Toilettenanlage mit Behindertentoilette befinden sich in unmittelbarer Seenähe beim Seehaus.

Wege:
Der See-Rundweg weicht nur im nördlichen Bereich (zur Ortslage von Noswendel hin) vom See. Über ca. 300 Meter Dorfstraße (Wergkäulchen und Parkstraße) gelangt man wieder zum Wanderweg, der entlang des Wahnbach zum Stausee zurückführt. Bis auf ein ca. 50 m langes Wegstück ist der gesamte Bereich eben, die Wegoberfläche wassergebunden und gut begeh- und befahrbar. Eine kleine Bogenbrücke überquert den Wahnbach.

Sitzgelegenheiten:
In der gesamten Anlage stehen ausreichend Sitzbänke mit Rückenlehnen, zum Teil mit Picknicktischen, zur Verfügung. Das Gelände ist teilweise mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt und bietet damit im Sommer ausreichend Schattenplätze.

Spiel- und Sportmöglichkeiten:
Neu errichtete Inklusionsschaukel beim kleinen Kinderspielplatz in der Nähe des Seehauses.
Am Stausee selbst kann man Wassertretboote ausleihen, es besteht allerdings Badeverbot im See. Unmittelbar am Seerundweg gibt es eine Kneipp-Wassertretanlage.

Einkehrmöglichkeiten:
Am Seehaus besteht am Wochenende/schönem Wetter Einkehrmöglichkeit (Imbiss und Getränke)

Zusammenfassung:
Das Freizeitzentrum Noswendeler See in Wadern-Noswendel ist ein gut erreichbares Naherholungsgebiet im Hochwald. Es ist auf Familien, Spaziergänger, erholungssuchende Menschen und Naturliebhaber ausgerichtet. Es ist für Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer bis auf wenige Stellen (Wiesengelände am Seeufer) sehr gut nutzbar.


Beschreibung in leichter Sprache

Wadern ist eine Stadt im Hochwald.

Noswendel ist ein Stadt-Teil von Wadern.

Ganz nahe bei Noswendel ist ein kleiner See.


Um den See herum gibt es eine Freizeit-Anlage.

Das ist das Freizeit-Zentrum Noswendeler See

Um den See herum führt ein Rundweg.

Dieser Rundweg ist fast überall ganz flach.

Nur an einer Stelle geht es ein bisschen hoch.

Ein Rollstuhl-Fahrer kann da aber hoch-fahren.


Man kann da auch gut fahren:

– mit einem Rollator

– mit einem Kinder-Wagen

– mit einem Kinder-Fahrrad.


Man kann im Park viel unternehmen:

– Man kann spazieren-gehen

– Man kann auf dem Spielplatz spielen

– Man kann mit dem Tret-Boot auf dem See fahren

– Man kann Picknick machen

– Man kann den Enten und Schwänen zuschauen

– Man kann einfach in der Sonne sitzen.


Es gibt ein paar Wege zum Freizeit-Zentrum.

Die Wege dahin sind nicht sehr weit.

Man kann überall gut parken.

Es gibt auch einen Behinderten-Parkplatz.

Eine Bus-Haltestelle ist auch in der Nähe.


Am Eingang vom Park steht das See-Haus.

Am See-Haus ist eine Toiletten-Anlage.

Dort ist auch eine Behinderten-Toilette.

Es gibt sehr viele Bänke rund um den See.

Viele Bänke stehen unter einem Baum.

Im Sommer gibt es da immer Schatten.


Bei schönem Wetter kann man dort auch essen.

Es gibt einen Imbiss-Stand und ein Lokal.


Das Freizeit-Zentrum Noswendeler See ist ein gutes Erholungs-Gebiet:

– Man kann dort gut hinkommen

– Man kann dort viel unternehmen.

– Man kann dort etwas essen und trinken.


Der Park ist sehr gut für Familien.

Der Park ist sehr gut für Menschen mit einer Behinderung.

Dafür steht da auch eine Rollstuhl-Schaukel.

Da kann man einen Rollstuhl fest-machen.

Dann kann beim Schaukeln nichts passieren.

Der Park ist sehr gut für die Erholung.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.