Neunkirchen-Wellesweiler

Volkspark am Berthold Günther Platz in leichter Sprache Naherholung im Volkspark WellesweilerIm Neunkircher Stadtteil Wellesweiler präsentiert sich eine kleine Parkanlage, gelegen zwischen Blies, Grund- und Gesamtschule sowie verschiedenen örtlichen Sportanlagen.Sie lädt zum Spazieren und sportlicher Betätigung ein. Auch für Familienausflüge ist sie sehr gut geeignet.Den Weg, der zu einem Teil an einem kleinen Weiher sowie […]
Köllerbach – Burgruine Bucherbach

in leichter Sprache Hauptstraße / Sprenger Straße66346 Püttlingen-Köllerbach Nahe der Ortsmitte von Köllerbach, einem Stadtteil von Püttlingen, liegt eine Naherholungsanlage auf dem Gelände der früheren Burg Bucherbach.Die Burgruine ist von Rasenflächen mit Sitzbänken umgeben, am Rande (zum Köllerbach hin) wird der Bereich durch einen größeren Kinderspielplatz abgeschlossen. Zugänge zur Burganlage:Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zur Burgruine:– […]
Wadern – Stadtpark

in leichter Sprache Der Stadtpark in Wadern ist eine kleine Naherholungsanlage mitten in der Stadt. Vom Marktplatz aus ist man in 3 Minuten zu Fuß im Stadtpark. Es gibt nicht sehr viel dort, aber es ist schön ruhig und auch für Rollstuhl- und Rollator-Nutzer geeignet. Zugänge zum Stadtpark:Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zum Stadtpark:– durch die […]
Der Höfe Weg – Ommersheim im Bliesgau

in leichter Sprache Allgemeine Beschreibung:Der hier beschriebene knapp 4 Kilometer lange Rundweg führt auf einem Hochplateau im Bereich der Gemeinde Mandelbachtal, vorbei an landwirtschaftlichen Betrieben und den dazugehörigen Wiesen und Äckern sowie der Bliesgau-Molkerei. Fast die gesamte Wegstrecke ist weitgehend flach und ohne Anstiege. Sie ist überwiegend asphaltiert bzw. mit Schotter gut befestigt. Als Radfahrer, […]
Beckingen – Park und Spielplatz

in der Ortsmitte (Parkstraße/Marktplatz) in leichter Sprache Diese Freizeitanlage liegt in Beckingen am Marktplatz (Parkstraße), am Fuße des „Reihersberg“. Parken und ÖPNV:Es gibt auf dem Marktplatz und am Mühlenbach entlang viele Parkplätze, auch 2 ausgewiesene Behinderten-Parkplätze und Ladestationen für 2 E- Autos.Die Anlage erreicht man über die Parkstraße sowie am anderen Ende über die Talstraße. […]
Freizeitweg am Skaterpark St. Wendel

in leichter Sprache Der Wendelinuspark St.Wendel ist Teil eines ehemaligen Militärgeländes der französischen Garnison und wurde nach Abzug des Militärs zu einem Gewerbegebiet für Dienstleister und Handwerker städtebaulich neu ausgerichtet. Angebote zur sportlichen Betätigung wurden bei der Neugestaltung aber auch nicht vergessen. So entstand bereits vor über 20 Jahren der hier beschriebene Rundweg als durchgängig […]
Naturpark Kallenborn

Heusweiler-Obersalbach in leichter Sprache Weiterführende Links:Haus Kallenborn | Naturpark Kallenborn (naturpark-kallenborn.de) Der Naturpark Kallenborn wurde vor über 50 Jahren von örtlichen Vereinen und Politikern geplant und als großes regionales Projekt angelegt. Ziel war es, für die Dorfbewohner und die Bürger des oberen Köllerbachtales ein Naherholungszentrum zu schaffen.Das Naturpark-Gelände wurde nach und nach erweitert und ausgebaut. […]
Odilien-Kapelle im Lückner-Wald

Beckingen-Oppen in leichter Sprache Weiterführende Links:Odilienkapelle – Oppen – Pfarreiengemeinschaft Beckingen (pg-beckingen.de)Gemeinde Beckingen Die Odilienkapelle ist eine im Wald gelegene Wallfahrtskapelle, ca. 200 m entfernt von der Landstr. L156, zwischen Oppen und Nunkirchen. Nicht weit entfernt vom Ortseingang (von Nunkirchen kommend) befindet sich in einer Senke auf der rechten Straßenseite der Parkplatz. Über die 1861 […]
St. Ingbert Stadtpark

Gustav-Clauss-Anlage in leichter Sprache Weiterführende Links:Gustav-Clauss-Anlage (urlaub.saarland)Gustav-Clauss-Anlage (saarpfalz-touristik.de) Der Stadtpark St. Ingbert, in der Bevölkerung bekannt unter dem Namen Gustav-Clauss-Anlage, ist das in der Bevölkerung bekannteste städtische Naherholungsgebiet der Mittelstadt St. Ingbert. Bereits in den 40iger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde mit der Herrichtung dieser Parkanlage an den beiden Ufern des Großbaches in der Nähe […]
Freizeitanlage Hellwies, Beckingen-Honzrath

in leichter Sprache 66701 Beckingen-Honzrath Das Spiel-, Sport- und Freizeitzentrum Hellwies liegt an der Strasse „Zur Hellwies“ im Ortsteil Honzrath-Hellwies.Es sind verschiedene Sport- Spiel- und Freizeitmöglichkeiten vorhanden: wie Reiten,Tennis, Fußball, Bouleplatz, Minigolfanlage usw. Erreichbarkeit und Parken:Es gibt viele Parkplätze entlang der Straße „Zur Hellwies„ und am Fußballstadion, jedoch keine ausgewiesenen Behinderten-Parkplätze. ÖPNV:Eine Bushaltestelle befindet sich […]