
Köllerbach – Burgruine Bucherbach
in leichter Sprache Hauptstraße / Sprenger Straße66346 Püttlingen-Köllerbach Nahe der Ortsmitte von Köllerbach, einem Stadtteil von Püttlingen, liegt eine Naherholungsanlage auf dem Gelände der früheren

Naturpark Kallenborn
Heusweiler-Obersalbach in leichter Sprache Weiterführende Links:Haus Kallenborn | Naturpark Kallenborn (naturpark-kallenborn.de) Der Naturpark Kallenborn wurde vor über 50 Jahren von örtlichen Vereinen und Politikern geplant

SB-Dudweiler – Stadtpark
in leichter Sprache St. Inberter Straße / Klosterstraße66125 Saarbrücken-Dudweiler Die Spiel- und Parkanlage inmitten des Stadtteils Dudweiler bietet außer Erholung und Ruhe viele Spiel- und

Saarbrücken, Prinzenweiher am Meerwiesertalweg
in leichter Sprache Der Prinzenweiher liegt am nordöstlichen Stadtrand von Saarbrücken etwa 1 km von der Innenstadt entfernt, unmittelbar neben der Jugendherberge Saarbrücken. Durch die

Saarbrücken, Wildpark
in leichter Sprache Der Wildpark liegt am nordöstlichen Stadtrand von Saarbrücken etwa 2,5 km von der Innenstadt in der Nähe der Universität des Saarlandes bzw.

Saarbrücken, Bürgerpark Hafeninsel
in leichter Sprache Der Bürgerpark unter der Westspangenbrücke ist ein weitläufiges Park-, Erholungs- und Freizeitgelände unweit der Saarbrücker Innenstadt. Das Gelände am früheren Hafengebiet war

Saarbrücken, Parkanlage Nanteser Platz
in leichter Sprache Der Nanteser Platz ist eine sehr kleine Parkanlage am Rande der Innenstadt, in der Nähe des Saarbrücker Schlosses gelegen. Der Name kommt

Saarbrücken – Echelmeyer-Park
in leichter Sprache Der Echelmeyer Park in Saarbrücken St. Johann ist auch vielen Einheimischen nicht bekannt. Er liegt in unmittelbarer Näher der Pfarrkirche St. Michael

Saarbrücken, Park Am Staden/Saarufer
in leichter Sprache Der Staden in Saarbrücken ist ein weitläufiges Park-, Erholungs- und Freizeitgelände unweit der Saarbrücker Innenstadt. Das Gelände ist von der Stadtmitte gut