
Wadern-Noswendel, Freizeitzentrum am See
in leichter Sprache Das Freizeitzentrum Noswendeler See ist eine Freizeitanlage am Ortsrand des Waderner Stadtteils Noswendel. Rund um den kleinen Stausee entstand in den letzten

Merzig-Besseringen, Bürgerpark
in leichter Sprache Der Bürgerpark in Besseringen ist der 17. der „Gärten ohne Grenzen“, die vor ca. 20 Jahren in der Großregion Saar-Lor-Lux angelegt wurden.

Wadern, Schlossgarten Dagstuhl
in leichter Sprache Außerhalb der Stadt Wadern befindet sich unterhalb des Burgberges (Ruine der Burg Dagstuhl) im Tal des Lösterbaches das Gelände von Schloss Dagstuhl.

Tourismus und Naherholungszentrum Cloef-Atrium, Mettlach-Orscholz
in leichter Sprache Zwischen dem Ortsteil Mettlach-Orscholz und der Cloef, dem Aussichtspunkt über der Saarschleife, liegt ein weitläufiges Erholungszentrum mit vielfältigen Angeboten, überwiegend kostenpflichtig. Es

Burgruine Dagstuhl
in leichter Sprache Im Waldgelände außerhalb der Stadt Wadern befindet sich auf einem Bergrücken die Ruine der Burg Dagstuhl. Das Ruinengelände ist nicht mit dem

Buchenwaldweg/Behindertenwanderweg, Beckingen
in leichter Sprache Der Buchenweg in Beckingen führt am Rande der Gemeinde Beckingen durch den dortigen Buchenwald. Der Weg wurde auf Initiative des kommunalen Behindertenbeauftragten

Weiskirchen, Kurpark
Der Kurpark in Weiskirchen mit dem Kurpark-Weiher befindet sich unweit der Ortsmitte (ca. 200 m vom Rathaus entfernt). Er bietet Besuchern und Bürgern Erholung und Ruhe, Sitzgelegenheiten und die Möglichkeit zum barrierefreien Spazierengehen.
Das eigentliche Kurzentrum der Hochwaldgemeinde (Reha-Klinik) befindet sich ca. 2 km entfernt und ist außerhalb des Ortes im Wald gelegen.

Wanderweg zur Burg Montclair
Die Burg Montclair befindet sich auf dem Höhenrücken des Montclair-Berges, der von der Saar mit der Saarschleife umflossen wird. Gegenüber befindet sich die sog. Cloef bei Orscholz mit dem Baumwipfelpfad.

Mettlach-Keuchingen, Park am Schloss Saareck
Die Parkanlage von Schloss Saareck in Keuchingen (Ortsteil von Mettlach) liegt unmittelbar an der Saar, gegenüber der Alten Abtei. Schloss Saareck (erbaut Anfang des 20. Jhdt.) war zunächst Wohnsitz der Familie von Boch, später das Gästehaus der Villeroy & Boch AG. Das Schloss mit seinem Restaurant- und Hotelbereich ist zeitweise auch für Gäste zugänglich. Die Parkanlage (besser: Landschaftspark) um das Gebäude herum ist zwar in Privatbesitz, kann öffentlich besucht werden. Sie ist geeignet für Spaziergänger, Rollstuhl- und Rollator-Nutzer.