Der Franzosenweg in Neunkirchen war schon in der Kelten- und Römerzeit Teil eines großen Wegenetzes im Saarland. Er verläuft von der Verbindungsstraße Neunkirchen Kirkel in Nähe des Hofgutes Menschenhaus durch den Spieser Wald in Richtung Neunkirchen (Obere Hermannstraße).
Einstiege, Parkplätze und ÖPNV
Es handelt sich bei der beschriebene Strecke nicht um einen Rundweg. Er endet kurz vor einer Autobahnüberführung, da ab dort eine weiter Nutzung des Weges für Rollstuhlfahrer wegen einer heftigen Steigung nicht möglich ist. Die Strecke hat mit Hin- und Rückweg eine Länge von ca. 4 Kilometer. Es ist jederzeit möglich, vor dem Erreichen der Steigung den Rückweg anzutreten und somit die Streckenlänge selbst zu bestimmen.
Kurz-Informationen
- kein Rundweg
- Weg durchgehend geteert
- geeignet für Rollstuhlfahrer
- keine Toilettenanlage
- keine Spielmöglichkeiten
Ein Waldparkplatz (mit vielen, aber nicht markierten Plätzen) in der Kirkeler Straße in der Nähe des Hofgutes Menschenhaus ist Start und Ziel durch ein geschlossenes Waldgebiet.
Eine Bushaltestelle befindet direkt am Waldparkplatz.
Die Strecke
Der Franzosenweg ist durchgehend asphaltiert und hat auf fast der gesamten Länge eine Breite von über 2 Meter.
Sitzgelegenheiten
Es gibt unterwegs 2 Bänke, die zum Ausruhen einladen.
Toiletten
keine vorhanden.
Spiel- und Sportmöglichkeiten
keine vorhanden.
Einkehrmöglichkeiten
In der Kirkeler Straße befindet sich etwa einen Kilometer entfernt vom Waldparkplatz das Hofgut Menschenhaus (Innen- und Außengastronomie). Dort ist für Gäste eine Toilettenanlage, auch mit Behindertentoilette
Der Franzosenweg hat einen besonderen Reiz, da er ausschließlich durch ein Waldgebiet führt und im Sommer immer Schatten bietet. Für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator ist er ebenso geeignet wie für Radfahrer und Skater.
Auf dem Weg gilt absolutes Fahrverbot für PKW.



Beschreibung in leichter Sprache
In der Nähe von Neunkirchen gibt es einen Spazier-Weg.
Der Weg hat den Namen Franzosen-Weg.
Den Weg gibt es schon ganz lange.
Der Franzosen-Weg fängt am Wald-Park-Platz an.
Das ist an der Kirkeler Straße.
Da ist auch eine Bus-Halte-Stelle.
Das ist ungefähr 1 Kilometer von einem einem Hof-Gut.
Das Hof-Gut hat den Namen Menschen-Haus.
Da gibt es auch ein Lokal.
Da kann man essen und trinken.
Der Franzosen-Weg führt durch einen Wald.
Da ist auch im Sommer viel Schatten.
Der Weg ist 2 Meter breit.
Der Weg ist geteert und ziemlich flach.
Da dürfen aber keine Autos fahren.
Nach ungefähr 2 Kilometern kommt man an die Auto-Bahn.
Da führt der Franzosen-Weg über eine Brücke.
Das Stück zur Brücke hoch ist ziemlich steil.
Ein Rollstuhl-Fahrer kann da nicht hoch-fahren.
Der muss an der Stelle um-kehren.
Auf der anderen Seite fängt dann die Hermann-Straße an.
Das ist aber schon in Neunkirchen.
Am Franzosen-Weg gibt es 2 Bänke zum Ausruhen.
Es gibt unter-wegs keine Toilette.
Es gibt auch keinen Spiel-Platz in der Nähe.
Der Franzosen-Weg bei Neunkirchen ist gut:
– zum Spazieren-Gehen
– für Roll-Stuhl-Fahrer
– für Rollator-Fahrer
– für Leute mit Kinder-Wagen
– für Leute mit kleinen Kindern
– für Rad-Fahrer.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.