naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Die Parkanlage von Schloss Saareck in Keuchingen (Ortsteil von Mettlach) liegt unmittelbar an der Saar, gegenüber der Alten Abtei.
Schloss Saareck (erbaut Anfang des 20. Jhdt.) war zunächst Wohnsitz der Familie von Boch, später das Gästehaus der Villeroy & Boch AG. Das Schloss mit seinem Restaurant- und Hotelbereich ist zeitweise auch für Gäste zugänglich. Die Parkanlage (besser: Landschaftspark) um das Gebäude herum ist zwar in Privatbesitz, kann öffentlich besucht werden. Sie ist geeignet für Spaziergänger, Rollstuhl- und Rollator-Nutzer. 

Parkplätze und ÖPNV: 
Parkplätze und Bushaltestelle liegen für Fußgänger in erreichbarer Nähe. 

Parkplätze: 
Der nächstgelegene öffentliche Parkplatz befindet sich unmittelbar an der Saarbrücke (an der Zufahrt zur Ev. Kirche), ca. . Er hat ca. 12 PKW-Stellplätze, einer ist als Behindertenparkplatz ausgewiesen. Der ebene Weg von dort zum Parkeingang erfolgt über die Saareckstraße. 

Kurz-Informationen

  • gut erreichbar
  • schöne Parkanlage
  • geeignet für Rollstuhl/Rollator
  • keine Spielmöglichkeiten
  • kaum Sitzgelegenheiten
  • keine Toiletten in Wegnähe

ÖPNV: 
Die nächstgelegene Bushaltestelle („Schiffsanlagestelle Mettlach“ befindet sich auf der Mettlacher Saarseite. Der Weg zum Park führt über die Saarbrücke am Parkplatz neben der Brücke entlang, dann weiter durch die Saareckstraße. 

Zugänge: 
on der Saareckstraße gelangt man durch ein Tor in die Parkanlage; das ist auch die asphaltierte Zufahrtsstraße zum Schloss. 

Toiletten: 
Im Park gibt es keine öffentlich zugängliche Toilette. Die nächste öffentliche Toilettenanlage (mit Behindertentoilette) befindet sich auf der anderen Saarseite am Kreise/Schiffsanlagestelle. 

Wege: 
Im Parkgelände mit seiner Fläche von ungefähr 1 km Länge und 400 m Breite gibt es einige parallel verlaufende bzw. sich kreuzende Wege mit insgesamt. ca 3 km Länge. Sie sind zum Teil schmal, teilweise auch breit (1 bis 3 Meter). Der gesamte Park ist flach, es gibt keine Steigungen. Ein Teil der Wege verläuft unter Bäumen und bietet im Sommer Schatten. 

Die Wegoberflächen sind meist sandig bzw. geschottert, aber fest. Dadurch sind sie auch mit Rollstuhl und Rollator gut zu befahren. Ausnahme sind einige nasse, schlammige Stellen im hinteren Parkbereich in Saarnähe. 

Auf dem geteerten Zuweg zum Schloss ist evtl. Autoverkehr möglich, ansonsten ist das Parkgelände verkehrsfrei.   

Sitzgelegenheiten: 
Bei dem Besuch im Oktober 2022 war im gesamten Park nur eine (1) Sitzbank zu finden. 

Spiel- und Sportmöglichkeiten: 
Sind im Park nicht vorhanden. 

Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten: 
Im Park ist das Restaurant Schloss Saareck nicht auf Tagesgäste eingerichtet. An der Saarbrücke und in der Ortsmitte von Mettlach gibt es aber eine Vielzahl von Lokalen und Geschäften. 

Zusammenfassung: 
Der Park von Schloss Saareck in Mettlach-Keuchingen ist eine frei zugängliche und gut erreichbare Naherholungsmöglichkeit in Mettlach. Er ist sehr gut geeignet zum Spazierengehen, auch für Rollstuhl- und Rollatorfahrer, für Kinderwagennutzer und für Familien mit kleineren Kinder. Es gibt keine besonderen Attraktionen – außer der Natur mit dem alten Baumbestand und dem Blick über die Saar auf die gegenüberliegende Alte Abtei. 

Zu beachten sind die fehlenden Sitzmöglichkeiten im Park. 


Beschreibung in leichter Sprache

In Mettlach gibt es einen Park.

Der ist im Orts-Teil Keuchigen.

Im Park steht ein Schloss.

Das Schloss heißt Schloss-Saar-Eck.

Darum heißt der Park auch so.

I
n dem Schloss hat früher eine Familie gewohnt.

Heute ist ein Hotel in dem Schloss.

In dem Park darf aber jeder spazieren gehen.

Man sagt dazu auch:

Der Park ist öffentlich zu-gänglich.

Direkt am Park gibt es keinen Park-Platz.

Der Park-Platz ist an der Brücke über die Saar.

Das ist nicht weit zu gehen.

Im Park gibt es auch keine Toiletten.

Die sind auf der anderen Saar-Seite.

Das ist ungefähr 500 Meter weg.


Die Wege im Park sind gut zum Spazieren-Gehen.

Und für Rollstuhl-Fahrer.

Und für Leute mit einem Rollator.

Und für Leute mit einem Kinder-Wagen.


Der Park ist ganz flach.

Es geht kaum rauf oder runter.

Die Wege sind auch breit genug.

Wenn man neben-einander gehen will.

Und die Oberfläche vom Weg ist fast immer fest.

Im Park gibt es nur eine Bank.

Das ist ein bisschen wenig.


Ein Spiel-Platz ist nicht im Park.

Zum Essen und trinken gibt es auch nichts im Park.

Das muss man mitbringen.

Oder man geht nach Mettlach.

In der Mitte von Mettlach sind viele Lokale.

Da sind auch Eis-Dielen.


Zusammen-Fassung:

Der Park von Schloss Saar-Eck ist gut zu finden.

Er ist direkt an der Saar.

Man kann da sehr gut spazieren-gehen.

Das geht auch gut mit einem Roll-Stuhl.

Oder mit einem Rollator.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.