naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Der Wolfspark am Stadtrand von Merzig ist ein attraktives Naherholungsgebiet für Menschen, die die Natur mögen und sich über das Leben von Wölfen informieren möchten.

Parkplätze und ÖPNV

Der Wolfspark Merzig befindet sich in einem Waldgebiet am Nordrand der Kreisstadt Merzig (Richtung Besseringen und Kaserne auf der Ell) und ist vom Stadtzentrum ca. 4 km entfernt. Von der Bushaltestelle „Waldstraße/Am Kammerforst“ sind es ca. 800 m bis Eingang des Wolfspark.
Vor dem Gebäude am Haupteingang gibt es ca. 30 Stellplätze, unmittelbar vor dem Gebäude sind 2 Behinderten-Parkplätze ausgewiesen.

Kurz-Informationen

  • Parkplatz am Eingang
  • Beobachtungsmöglichkeit für Wölfe
  • Toilette in der Nähe
  • Eintritt kostenfrei
  • Wege im Schatten
  • Sitzgelegenheiten
  • Wege teils steil
  • für Rollstuhl/Rollator problematisch

Zugänge

Es gibt drei Eingänge zum Park: Der Haupteingang mit dem Eingangsgebäude sowie der Süd- bzw. Nordeingang im Waldgelände. Alle Eingänge sind mit einem massiven Rotationstor mit einer Durchgangsbreite von 140 cm gesichert. Für Rollstuhlfahrer ohne Begleitung kann der Durchgang problematisch sein. Am Haupteingang ist der Durchgang vom Behindertenparkplatz aus schwellenfrei erreichbar.
Unmittelbar hinter dem Hauptzugang verläuft der Weg mit ca. 2 m Breite über ca. 8 m mit einem Gefälle von 15% bis stellenweise 20 % und einer Querneigung von 5%.

Wege
Der Großteil der Wege (siehe Lageplan) ist ca. 3 m breit. Die Oberfläche ist wassergebunden und fest gewalzt. Die Oberfläche des Wegteils Kreuzung Richtung Südeingang ist über längere Strecken mit grobem Schotter gelegt. Dieser Teil ist für Rollstuhl- und Rollatornutzer problematisch zu befahren.
Die Wege sind dem Waldgelände angepasst, die Steigungen/Gefälle im Parkgelände sind mit 5% bis 7% über längere Strecken moderat (siehe eingefügte Daten hierzu im Lageplan).
Im Park sind entlang der Weg einige Bänke mit Rückenlehnen im Abstand von ca. 200 m verteilt.

Toiletten
Ca. 100 m vor dem Eingangsgebäude befindet sich neben dem Biergarten „Wolfskrug“ (www.wolfskrug.de) eine Toilettenanlage mit Damen- und Herrentoilette sowie einer Behindertentoilette. Diese war zum Zeitpunkt der Begehung verschlossen, ein Hinweis auf den Euroschlüssel ist nicht vorhanden.

Attraktionen
Die Attraktionen des Wolfspark sind die dort in Freigehegen lebenden Wölfe. Auf Schautafeln in deutscher, französischer und englischer Sprache wird das Leben der Tiere in Bild und Schrift erklärt. Die Beschriftung ist teilweise sehr klein und von den Wegen aus nicht gut lesbar.
Der Wolfsparkpark Merzig liegt für nicht PKW-Nutzer verkehrsungünstig gelegen. Er ist autofrei und für Fußgänger und Kinderwagennutzer gut, für Rollstuhl- und Rollatornutzer nur mit Schwierigkeiten zu nutzen.


Beschreibung in leichter Sprache

In Merzig gibt es einen Wolfs-Park.

Der hat nicht nur den Namen Wolfs-Park.

Da leben richtige Wölfe drin.

Da ist ein ganz hoher Zaun herum.

Damit die Wölfe nicht weg-laufen.


Der Wolfspark ist am Rand von der Stadt Merzig.

Direkt vor dem Haupt-Eingang ist ein großer Park-Platz.

Es gibt da auch 2 Behinderten-Park-Plätze.

Die nächste Bus-Halte-Stelle ist 800 Meter weg.

Die Bus-Halte-Stelle heißt Waldstraße/Am Kammerforst.


Der Eintritt in den Wolfs-Park kostet kein Geld.

Es gibt ein starkes Eisen-Tor.

Das ist ein Dreh-Tor.

Das Dreh-Tor kann ein Problem sein.

Mit dem Roll-Stuhl ist das nämlich nicht ganz einfach.


Die Wege im Park sind ungefähr 3 Meter breit.

Sie sind an ein paar Stellen steil.

Es gibt auch manchmal Steine auf dem Weg.

Das ist auch nicht gut für Fahren mit dem Rollstuhl oder dem Rollator.

An ein paar Stellen am Weg sind Bänke.

Da kann man sich hinsetzen.

Man kann da auch Wölfe beobachten.

Aber man sieht sie nicht immer.

Der Wolfs-Park ist nämlich ziemlich groß.


Am Rand vom Weg stehen oft Hinweis-Schilder.

Da stehen Infos über die Wölfe.

Wo sie leben zum Beispiel.

Oder was sie essen.

Die Schrift auf den Schildern ist ziemlich klein.

Man kann das dann nicht so gut lesen.


Vor dem Wolfspark ist eine Toilette.

Da gibt es auch einen kleinen Bier-Garten.

Da kann man etwas essen und trinken.

Der Bier-Garten hat aber nicht immer

Es gibt keinen Spiel-Platz beim Wolfs-Park.

Darum ist er nicht so gut für kleine Kinder.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.