Der Tierpark Merzig liegt am westlichen Rand der Innenstadt und ist von dort auch zu Fuß zu erreichen (Verlängerung des Stadtparks oder entlang des Leinpfades an der Saar). Das kleine Naherholungsgebiet ist wegen der Hanglange für Rollstuhl- und Rollatornutzer nur bedingt geeignet.
Parkplätze und ÖPNV
Der Tierpark Merzig befindet sich am Stadtrand zwischen Bahnlinie und B51/Saar ca. 1 km vom Stadtzentrum entfernt. Die nächstgelegene Bushaltestellen befinden sich in der Triererstr. bzw. Waldstraße, etwa 250 m entfernt. Die Überführung der Bahnstrecke hat eine Steigung, was ein Problem für Rollstuhlfahrer bedeuten kann.
Unmittelbar am Tierpark befinden sich in der Straße „Am Blättelbornweg“ Parkbuchten mit ca. 20 Parkplätzen und unbegrenzter Parkdauer, das Parken ist hier kostenlos. Es sind keine Behindertenparkplätze ausgewiesen.
Kurz-Informationen
- Innenstadtnähe
- Spielgeräte für kleinere Kinder
- Parkplätze am Eingang
- Wege teilweise steil
- keine Toiletten in Wegnähe
- nicht geeignet für Rollstuhl
Zugänge und Wege
Der Tierpark ist jederzeit frei zugänglich, die Tiergehege sind mit hohen Doppelstabzäunen von den Wegen abgetrennt. Insgesamt durchqueren 3 ca. 50 m lange geteerte Wege das Tierparkgelände. Die Wege sind 3 m breit.
Das Parkgelände liegt am Hang und weist ein Gefälle auf. Das kann für Rollstuhl- und Rollaturnutzer problematisch sein: Das Gefälle/Steigung der Wege beträgt zwischen 5% und 10%, an einzelnen Stellen sogar bis zu 18%, über Gesamtstrecken bis zu 50 m ohne Ruhepodeste.
Der Weg/Bürgersteig an der Straße Am Blättelbornweiher (und entlang der Parkbuchten) verläuft ohne Gefälle. Allerdings ist die Wegoberfläche wegen der Wurzeln/Baumscheiben dort stellenweise nicht geteert und schlecht zu befahren (siehe Foto).
Toiletten
Die nächstgelegene Toilettenanlage mit Behindertentoilette befindet sich an der Kreuzung der Straße „Im Senkelchen“/“Am Viehmarkt“ gegenüber der Bahnunterführung (600 m).
Eine weitere Behindertentoilette mit Baby-Wickelraum befindet sich gegenüber der Stadthalle im Eingangsgebäude zum Stadtpark (1 km).
Attraktionen
Im Tier- und Archepark Merzig geht es im Wesentlichen um heimische Tiere, ihre Lebensweise und Erhaltung. Darauf weisen Schrift- und Schautafeln in gut lesbarer Schrift hin. An mehreren Stellen befinden sich Ruhebänke, ebenso ein kleiner Picknickplatz. Für kleinere Kinder gibt es einige Spielgeräte.
Der Tierpark Merzig liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Merziger Innenstadt. Die Wege sind überwiegend nicht flach und für Rollstuhl- und Rollatorfahrer nicht oder nur mit Mühe zu nutzen.
Informationen unter: www.merzig.de/tourismus-kultur/sehenswuerigkeiten/merziger-tierpark






Beschreibung in leichter Sprache
In Merzig gibt es einen Tier-Park.
Er liegt am Rand von der Stadt Merzig.
Man kommt leicht da hin.
Die Straße am Tier-Park heißt Am Blättelborn-Weg.
Der Tier-Park ist gut zum Spazieren-Gehen.
Die Wege im Tier-Park sind manchmal steil.
Das ist nicht gut für Rollstuhl-Fahrer.
Und für Rollator-Fahrer auch nicht.
Tiere im Tier-Park:
Es gibt auch ein paar Tiere im Tier-Park.
Das sind alles Tiere von hier.
Zum Beispiel Schafe.
Oder Gänse und Enten.
Es sind keine Tiere aus einem fremden Land.
Parken:
Die Park-Plätze vom Tier-Park sind an der Straße entlang.
Es gibt keinen Behinderten-Park-Platz.
Bus:
Die nächste Bushalte-Stelle ist in der Trierer-Straße.
Die Bushalte-Stelle hat auch den Namen Trierer-Straße.
Von da sind es ungefähr 250 Meter zum Tier-Park
Toiletten:
Direkt am Tier-Park gibt es keine Toiletten.
Die nächste Toilette ist weiter in der Innen-Stadt.
Bis dahin sind es 600 Meter.
Da ist auch eine Behinderten-Toilette.
Wege:
Die Wege im Tier-Park sind alle geteert.
Das ist gut bei schlechtem Wetter.
Ein paar Wege sind ziemlich steil.
Das ist schlecht für Rollstuhl-Fahrer.
Das ist auch schlecht für Rollator-Fahrer.
Bänke:
Es gibt im Tier-Park ein paar Bänke.
Es gibt auch einen Picknick-Platz.
Picknick ist ein schweres Wort..
Es bedeutet:
Da kann man sich gut hin setzen.
Da ist auch ein Tisch dabei.
Da kann man sein Essen und Trinken aus-packen.
Spielplatz
Unten am Tier-Park ist ein kleiner Spiel-Platz.
Der ist gut für kleine Kinder.
Essen und Trinken:
Gegen-über vom Tier-Park ist ein Lokal.
Das heißt Zum Schlacht-Hof.
Da kann man etwas essen und trinken.
Wenn das Lokal offen ist.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.