Mit dem Anlegen des Homburger Stadtparks Anfang der 1980 Jahre hat sich bis heute ein kleines und stark frequentiertes Naherholungsgebiet am Rande der Kreisstadt entwickelt.
Ein ca. 2,3 km langer Rundweg um Wiesen- und Wasserflächen, Spielbereichen und Ruhezonen grenzt die Parkanlage vom vorstädtischen Straßenverkehr ab.
Mehrere Querverbindungen sind ebenso wie die Hauptwege mit Feinschotter gut verdichtet, sodass das Befahren mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen unproblematisch ist.
Einstiege, Parkplätze, ÖPNV
Erreicht wird der Stadtpark über einen Zugang in direkter Nachbarschaft der Jugendherberge (Bushaltestelle „Jugendherberge“) sowie über die Brunnenstraße mit Bushaltestelle „Am Stadtpark“
An der Jugendherberge wird ein großer öffentlicher Parkplatz vorgehalten.
Am Ende der Brunnenstraße, einer Sackgasse, befindet sich am alten Freibad ebenfalls eine große Parkfläche.
Beide Parkflächen weisen jedoch keine Behindertenparkplätze aus.
Zwischen den ÖPNV Haltepunkten bzw. den beiden Parkplätzen bis zum jeweiligen „Eingang“ des Stadtparks liegen ca. 250 bis 300 Meter asphaltierte Bürgersteige.
Kurz-Informationen
- in Innenstadt-Nähe
- geeignet für Rollstuhlfahrer
- Toiletten in der Nähe
- Spielmöglichkeiten für Kinder
- viele Sitzmöglichkeiten
Spielgelegenheiten
Vielfältige Spiel- und Klettergeräte sowie ein Wasserspielplatz und Freispielflächen laden zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ein.
Ruhezonen
Innerhalb des Stadtparks gibt es in nur kurzen Entfernungen immer wieder Ruhebänke, aber auch Bereiche, die zum Picknick einladen.
Toiletten
Es befindet sich im Stadtpark in der Nähe des Eingangs an der Jugendherberge eine Toilettenanlage, die allerdings zum Zeitpunkt der Begehung verschlossen war.
Am anderen Ende der Parkanlage können Toiletten in der Gaststätte „Zur Golfklause“ in der Brunnenstraße, in direkter Nachbarschaft der Bushaltestelle „Stadtpark“, genutzt werden.
Einkehrmöglichkeiten
Die Gaststätte „Zur Golfklause“ mit Minigolfanlage liegt etwa 100 Meter von der Bushaltestelle „Stadtpark“ und 200 Meter vom Parkeingang entfernt.
Das Lokal ist ohne Treppenstufen ebenerdig erreichbar und außer montags tgl. geöffnet. Die Toiletten entsprechen nicht den DIN Vorgaben einer behindertengerechten Toilette, sind aber von der Raumgröße mit Rollstuhl befahrbar und, ggfl. mit Untersützung.
Da das Stadtzentrum (Talstraße mit SaarparkCenter) auch mit Rollstuhl gut erreichbar ist, kann auf die innerstädtischen Angebote zurückgegriffen werden.
Zusammenfassung
Der Stadtpark Homburg ist für erholungssuchende Menschen (mit und ohne körperliche Einschränkungen) ein „naheliegendes“ Ziel in Homburg.





Beschreibung in leichter Sprache
Die Stadt Homburg hat einen Stadt-Park.
Der Stadt-Park liegt am Rand von Homburg.
Man kommt gut da hin.
Der Park-Platz ist direkt bei der Jugend-Herberge.
Die Bus-Halte-Stellen sind auch ganz nahe.
Es gibt die Bus-Halte-Stelle Jugend-Herberge.
Und es gibt die Bus-Halte-Stelle Am Stadt-Park.
Man kommt von da aus gut zum Stadt-Park.
Das sind nur ungefähr 300 Meter.
Die Wege im Stadt-Park sind ganz flach.
Es gibt es keine Steigungen.
Die Wege sind auch ganz fest.
Da kann man gut gehen.
Da kann man auch gut fahren.
Zum Beispiel
– mit dem Rollstuhl
– mit dem Rollator
– mit dem Fahrrad
– mit dem Kinder-Wagen.
Kinder können im Stadt-Park gut spielen.
Es gibt Spiel-Geräte und Kletter-Geräte.
Es gibt einen Wasser-Spiel-Platz.
Es gibt eine Spiel-Wiese.
Man kann auch gut Ausruhen im Stadt-Park.
Dafür gibt es viele Bänke.
Es gibt auch einen Pick-nick-Platz.
Da kann man gut Pause machen.
Beim Stadt-Park ist auch eine Toilette.
Die ist nahe bei der Jugend-Herberge.
Eine andere Toilette ist beim Lokal Zur Golf-Klause.
Das ist bei der Bus-Halte-Stelle Stadt-Park.
Das Lokal Zur Golf-Klause ist nahe beim Stadt-Park.
Da kann man essen und trinken.
Man kommt auch mit dem Roll-Stuhl in das Lokal.
Es gibt auch noch mehr Lokale in der Nähe.
Die sind in der Innen-Stadt von Homburg.
Das ist nicht weit zu gehen.
Der Stadt-Park ist gut zum Erholen.
Man kommt gut dort hin.
Die Wege sind flach und fest.
Kinder können gut spielen.
Es fahren keine Autos im Park.
Es gibt viele Sitz-Plätze.
Und man kann gut Pause machen.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.