naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Dieser wunderschöne, ca 2,5 km lange asphaltierte Weg ist erreichbar über die L213, die Homburg mit dem Ortsteil Kirrberg verbindet.
Unter dem Namen Hundsweg verläuft er durch einen naturbelassenen Teil des Lambsbachtales.
Der asphaltierte Weg endet an dem Landgasthaus Emilienruhe. In seiner Verlängerung verläuft er als Rad- und Wanderweg entlang am Lambsbach weiter nach Schwarzenbach.
Auf dem Weg zur Emilienruhe liegt links eine Moorlandschaft mit Schilfbeständen. Auf der rechten Seite schließt sich am Wegrand ein großes Waldgebiet an, das hier an das Gelände der Universätskliniken des Saarlandes angrenzt.
Der Weg ist für Autofahrer gesperrt, außer mit Geschwindigkeitsbegrenzung für Anlieger.
Er ist für Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhl- und Rollator sowie Kinderwagennutzer geeignet.

Parkplätze und ÖPNV
Kurz vor dem Ortsteil Kirrberg von Homburg kommend ist an der L 213 Hundsbrunnen und Emilienruhe großflächig beschildert. Ausreichende Parkplätze befinden sich direkt an der L 213, allerdings ohne speziell ausgewiesene Behindertenparkplätze.
Etwa 800 Meter entfernt von der Abbiegung an der L 213 befindet sich eine ÖPNV Haltestelle, die über einen parallel zur L213 verlaufenden Rad- und Fußweg ohne Steigungen erreichbar ist.

Kurz-Informationen

  • geteerter Weg
  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • für Kinder geeignet
  • Gastronomie am Weg

Sitzgelegenheit
Zwischen dem Parkplatz an der L 213 und dem Landgasthaus gibt es mehrere Ruhebänke, die zu einer Pause einladen.

Toiletten
Toiletten, auch eine barrierefreie, sind am Ende der Strecke in direkter Nähe zum Gasthaus vorhanden, ohne das Lokal betreten zu müssen.

Einkehrmöglichkeiten
Am 01.April wird die Gastronomie in der Emilienruhe wieder geöffnet.

Spiel- und Sportmöglichkeiten
Ein Kinderspielplatz befindet sich direkt am Landgasthaus Emilienruhe.
Ein Abenteuercamp ist im Entstehen.

Zusammenfassung
Der Hundsweg zur Emilienruhe ist ganzjährig begehbar. Es gibt keine Anstiege und für Familien mit Kindern (Kinderwagen, Roller, etc.) ebenso geeignet wie für Radfahrer, Rollstuhfahrer oder Rollatornutzer.


Beschreibung in Leichter Sprache

Bei der Stadt Homburg gibt es viele schöne Wege.

Einer der Wege  geht von Kirrberg zur Emilien-Ruhe.

Emilien-Ruhe ist ein Wald-Gast-Haus.

Der Weg hat den Namen Hunds-Brunnen


Der Weg ist geteert und flach.

Das ist gut für Rollstuhl-Fahrer.

Das ist gut für Rollator-Fahrer.

Das ist gut für Rad-Fahrer.

Das ist gut für Leute mit Kinder-Wagen.


Autos dürfen da nicht fahren.

Nur Autos von Anwohnern.

Anwohner wohnen in der Straße.


Der Park-Platz ist an der Straße zwischen Homburg und Kirrberg.

Da stehen auch Hinweis-Schilder:

Da steht Hunds-Brunnen und Emilien-Ruhe drauf.


Die nächste Bus-Halte-Stelle ist in Kirrberg.

Die Bus-Halte-Stelle heißt Mühlstraße.

Von da ist es ungefähr 1 Kilometer bis zum Weg.


Es gibt am Weg ein paar Ruhe-Bänke.

Da kann man sich Ausruhen.

Das Land-Gast-Haus Emilien-Ruhe ist im Winter zu.

Es ist von Früh-Jahr bis Herbst offen.


Da ist auch eine Toilette.

Da ist auch ein Kinder-Spiel-Platz.

Ein Abenteuer-Platz wird da auch gebaut.


Der Weg ist gut zum Spazieren-Gehen.

Der Weg geht viel durch Wald.

Das ist im Sommer gut.

Dann ist da viel Schatten.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.