naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Der Herzweg rund um den Schaumberg bei Tholey/Theley ist ein Rundwanderweg von fast 3 km Länge. Der Weg ist gut geeignet zum Spazierengehen. Er hat seinen Namen aufgrund der anregende Wirkung auf Herz- und Kreislauf. Er ist wegen einiger steileren Wegstrecken nicht gut geeignet für Rollstuhl- und ungeübte Rollator-Fahrer.
Auf dem Weg gibt es keinen Autoverkehr, es sollten auch keine Radfahrer dort fahren.

Parkplätze und ÖPNV
Der Herzweg liegt außerhalb der Ortsteile Tholey bzw. Theley (jeweils ca. 2 km) und ist mit dem PKW problemlos, aber auch mit dem Bus zu erreichen.

Parkplätze:
Unmittelbar am Anfang des Herzweges an der Straße „Zum Schaumbergturm“ befindet sich der einzige Parkplatz in der Nähe des Weges. Er hat ca. 40 Stellplätze, davon ist einer als Behindertenparkplatz ausgewiesen. Zum Herzweg sind es vom Behinderten-Parkplatz ca. 10 Meter, es ist hier jedoch ein Anstieg zu überwinden. Das Parken ist kostenlos.

Kurz-Informationen

  • Rundweg am Schaumberg
  • Wenig Steigungen
  • Parkplatz am Weg
  • keine Toiletten
  • kein Autoverkehr

ÖPNV:
Der Einstieg in den Herzweg liegt an der Straße „Zum Schaumbergturm“.
Es gibt keine Bushaltestelle unmittelbar am Parkplatz, jedoch eine am Schaumbergbad (Straße „Zum Erlebnispark“) und eine direkt am Aussichtsturm (Straße „Zum Schaumbergturm“). Zum Weganfang muss man entweder ca. 500 m hoch- oder runtergehen.

Zugänge:
Die meisten Spaziergänger beginnen ihren Weg vom Parkplatz aus (im oder gegen den Uhrzeigersinn). Es gibt jedoch auch kleinere, oft schmale und steile Zuwege von Tholey oder von Theley aus.

Toiletten:
Unmittelbar am Weg gibt es keine Toiletten. Die nächstgelegenen befinden sich am Schaumbergturm bzw. am Schaumbergbad (jeweils ca. 500 m).

Wege:
Der Rundweg ist fast 3 km lang und führt unterhalb des Gipfelplateaus um den Schaumberg herum. Die Wegbeschaffenheit ist unterschiedlich, der Weg ist aber meist gut begeh-/befahrbar. An wenigen kurzen Wegabschnitten sind Schotterstellen, das ist für kleinere Räder (Rollator) hinderlich. Wurzeln oder Steine sind nicht vorhanden, es gibt auch keine Stufen oder Schwellen oder Querabflüsse im Weg.

Mehrere Steigungs- bzw. Gefällstrecken (bis zu 200 Metern Länge und einer Längsneigung über 10%)  machen eine Nutzung für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe unmöglich. Ungeübte Rollatorfahrer benötigen hier an den Gefällstrecken eine Handbremse.

Sitzgelegenheiten:
Am Herzweg gibt es regelmäßig Sitzgelegenheiten, sie stehen im Abstand von bis zu 500 Metern. Teilweise haben sie Rückenlehnen, manche sind auch sog. Sinnesbänke, bei denen man eher schlecht aus einer halb-liegender Position wieder aufstehen kann.

Spiel- und Sportmöglichkeiten:
Der Herzweg ist ein reiner Spazier- und Erholungsweg. Unmittelbar am Weg gibt es keine Spiel- und Sportmöglichkeiten.

Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten:
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten findet man in den nahegelegenen Orten Theley und Tholey. Das nächste Lokal zum Essen und Trinken ist die Schaumbergalm beim Schaumbergturm (auf dem Gipfel des Schaumberges).

Zusammenfassung:
Der Herzweg ist ein Rundwanderweg für alle Jahreszeiten um den Schaumberg; er ist ca. 3 km lang und verläuft über längere Strecken eben. Der Weg führt größtenteils durch Laubwald und bietet dadurch im Sommer Schatten. Er hat allerdings auch einige steilere Wegstücke, deswegen ist er nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Link zum Weg:
https://www.ich-geh-wandern.de/gps-daten/auf-dem-herzweg-rund-um-den-schaumberg-bei-tholey-saarland


Beschreibung in leichter Sprache

Zwischen Tholey und Theley ist ein hoher Berg.

Das ist der Schaumberg.

Ganz viele Leute kennen den Schaumberg.

Rund um den Schaumberg führt ein Wander-Weg.

Das ist der Herz-Weg.


Spazierengehen ist gut für die Gesundheit.

Spazieren ist gut für atmen.

Spazieren ist gut für das Herz.

Darum heißt der Weg Herz-Weg.

Weil man da etwas Gutes für sein Herz macht.


Am Anfang vom Weg ist ein Park-Platz.

Da ist auch ein Behinderten-Park-Platz.

Das Parken kostet da kein Geld.

Der Herz-Weg fängt am Park-Platz an.

Er hört da auch wieder auf.

Man geht also um den Berg herum.

Das nennt man auch Rund-Weg.


Es gibt am Weg ein paar Sitz-Bänke.

Die sind zum Pause-Machen.

Die Bänke stehen oft im Schatten.

Der Weg ist ganz oft flach.

Aber an ein paar Stellen geht es doch hoch und runter.

Diese Stellen sind auch manchmal steil.

Deswegen ist der Weg nicht gut für Rollstuhl-Fahrer.


Es gibt keine Spiel-Plätze am Herz-Weg.

Oder andere Sport-Möglichkeiten für Kinder.

Es gibt auch keine Toiletten am Weg.

Und es gibt nichts zum Essen oder Trinken am Weg.

Das muss man dann selbst mit-nehmen.


Oben am Schaumberg gibt es ein Lokal.

Das heißt Schaumberg-Alm.

Da gibt es auch eine Toilette.

Da steht auch ein Aussichts-Turm.

Da geht ein Aufzug hoch.

Man kann da ganz weit ins Land schauen.

Die Fahrt mit dem Aufzug kostet aber Geld.

Es ist aber nicht sehr teuer.


Der Herz-Weg bei Tholey ist ein Wander-Weg für die Gesundheit.

Er ist gut zum Spazieren-Gehen.

Er ist aber schlecht für Rollstuhl-Fahrer.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.