66701 Beckingen-Honzrath
Das Spiel-, Sport- und Freizeitzentrum Hellwies liegt an der Strasse „Zur Hellwies“ im Ortsteil Honzrath-Hellwies.
Es sind verschiedene Sport- Spiel- und Freizeitmöglichkeiten vorhanden: wie Reiten,Tennis, Fußball, Bouleplatz, Minigolfanlage usw.
Erreichbarkeit und Parken:
Es gibt viele Parkplätze entlang der Straße „Zur Hellwies„ und am Fußballstadion, jedoch keine ausgewiesenen Behinderten-Parkplätze.
ÖPNV:
Eine Bushaltestelle befindet sich in der Strasse „Zur Hellwies“ in Richtung Hellwies, in ca 600 m Entfernung. In der Ortsmitte befindet sich in der Honzrather Str. in ca. 800 m Entfernung die Bushaltestelle „Honzrath Dietrich“.
Allgemeine Angaben:
Die Anlage kostet keinen Eintritt.
Es gibt dort viele große Bäume so dass man viel Schatten hat. Auch gibt es viele Ruhebänke um den Fischweiher des Angelsportvereins.
Man kann um den Fischweiher herum gehen. Die Wege sind ebenerdig mit wechselndem, wasserdurchlässigem Belag begehbar. Ein Teilstück von der Fischerhütte bis zum Minigolfplatz ist nicht befestigt und führt über die Wiese. Dieses Teilstück ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Am Weiher vorbei führt auch die Galopp-Rennbahn tiefer Sand.
Verschiedene Radwege wie die Saar-Lückner-Runde führen hier vorbei. Hinweistafeln und eine Übersichtskarte über Wanderwege in der Umgebung sind vorhanden.
Neu angelegt und beschildert wurde zwischen Reitanlage und Sportplatz auch ein Baum-Lehrpfad von ca. 1,5 km Länge um den Angelweiher herum. Dies soll uns die heimischen Baumarten wieder näher bringen. Er ist nur auf Teilstücken mit Rollstuhl befahrbar.
Sitz- und Ruhegelegenheiten
In der gesamten Anlage sind viele Tische und Bänke vorhanden. Viele Schattenplätze vorhanden, daher im Sommer wegen des alten Baumbestandes angenehm kühl.
Einkehrmöglichkeiten
Nur bei Spielbetrieb auf den Sportanlagen.
In den Nachbarorten Reimsbach und Düppenweiler jeweils ca. 3 km entfernt) gibt es folgende Einkehrmöglichkeiten, die nicht an allen Wochentagen geöffnet sind:
Reimsbach:
– Restaurant Reimsbacher Hof mit Rampe und Behinderten-WC
– Eiscafe am Dorfplatz
Düppenweiler:
– Landgasthaus Wilscheider Hof
– Huthaus Düppenweiler
Spiel- und Sportmöglichkeiten
Die 18-Loch Minigolf-Anlage und der Kinderspielplatz wurden 2023 neu saniert. Vorhanden sind viele Sitzbänke und Tischgruppen sodass auch ein Picknick möglich ist.
Die Minigolf-Anlage hat eine Toilette, auch kann man dort Getränke kaufen.
Die Anlage ist nicht an allen Tagen geöffnet.
Siehe auch die Internetseite der Gemeinde Beckingen: http://www.beckingen.de oder www.honzrath.info
Öffentliche Toiletten / Behindetentoilette
Es ist keine öffentliche, stets geöffnete Toilette vorhanden, nur bei Spielbetrieb auf den Sportanlagen.
Die nächste öffentliche Toilette, auch für Rollstuhlfahrer befindet sich am Dorfplatz in Reimsbach ca. 3 km entfernt. Die Tür ist mit Euro-Schlüssel zu öffnen.
Kurz-Information
- Mit PKW und ÖPNV erreichbar
- Parkplätze vor der Anlage
- Anlage kostenfrei nutzbar (Minigolf-Spiel gebührenpflichtig)
- Bänke, Tische auch im Schattenbereich
- Viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie
- ebenerdig begehbar mit wechselnden Bodenbelägen
Zusammenfassung:
Die Spiel-Sport- und Freizeitanlage Hellwies bietet viele Möglichkeiten der Naherholung für Senioren, Familien und Kinder, Ruhesuchende und Naturfreunde (Beobachter).




Beschreibung in leichter Sprache
Zur Gemeinde Beckingen gehört der Ortsteil Honzrath.
Ein Teil von Honzrath ist das Gebiet Hellwies.
Es liegt am Rand von Honzrath.
Von der Mitte von Honzrath ist es fast 1 km weg.
Zum Gebiet Hellwies gehören Spiel- und Sport-möglichkeiten:
– Reite,
– Tennis
– Fussball
– Minigolf
– Boule.
Boule ist ein Wort aus Frankreich.
Man spricht es Bul.
Man wirft im Stehen mit einer kleinen Kugel aus Eisen.
Mann muss nahe an eine andere Kugel kommen.
Es gibt viele Parkplätze an der Freizeit-anlage.
Es gibt aber keine Behinderten-parkplätze.
Man kann auch mit dem Bus dorthin fahren.
Die Bushaltestelle ist in der Straße Zur Hellwies.
Das ist ungefähr 600 Meter entfernt.
Mitten in der Freizeit-anlage ist ein kleiner See.
Das ist der Fisch-weiher vom Angel-sport-verein.
Die Wege um den See sind flach.
Man kann dort gut spazieren gehen.
Ein Teil vom Weg geht über eine Wiese.
Das ist ein Problem mit dem Rollstuhl und dem Rollator.
Auch ein Teil vom Baum-lehrpfad ist nicht gut.
Ein Baum-lehrpfad ist ein besonderer Weg.
Der Weg führt an verschiedenen Bäumen entlang.
Bei den Bäumen stehen Hinweis-tafeln.
Da stehen Informationen drauf, um Beispiel:
– wie der Baum heißt
– wo der Baum herkommt
– Was man mit dem Holz vom Baum machen kann.
In der Anlage gibt es viele Tische und Bänke.
Viele Bänke sind unter Bäumen.
Das ist prima im Sommer:
Dann kann man im Schatten sitzen.
In der Freizeit-anlage gibt es kein Lokal.
Dazu muss man nach Reimsbach oder Düppenweiler fahren.
So heißen die Dörfer in der Nähe.
In der Freizeit-anlage ist auch keine Toilette.
Beim Sportplatz ist eine Toiletten-anlage.
Die hat aber nicht immer offen.
Die nächste Behinderten-toilette ist in Reimsbach.
Das ist ungefähr 3 km weit weg.
Die Behinderten-toilette ist am Dorfplatz.
Dazu braucht man einen Euro-Schlüssel.
Ein Euro-Schlüssel ist ein Spezial-Schlüssel.
Den bekommen nur Menschen mit einer Behinderung.
Zum Beispiel Rollstuhl-fahrer.
Zusammenfassung:
Die Freizeit-anlage Hellwies ist ein gute Möglichkeit zum Erholen.
Sie ist gut geeignet:
– ältere Menschen
– Familien mit Kindern
– Rollator-Fahrer
– Natur-Liebhaber.
Für Leute im Rollstuhl ist die Anlage nicht überall gut geeignet.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.