
Unweit der Autobahnraststätte Waldmohr befindet sich das historische Hofgut Eichelscheid.
Vor rund dreihundert Jahren entstand es als Gestüt der Herzöge von Zweibrücken und ist heute in Privatbesitz.
Ein Rundweg um und durch den Eichelscheiderhof hat eine Länge von ca. 2 km. Dieser kann allerdings in beide Richtungen verlängert werden, jeweils um rund 2 km. Einmal bis zum Gate eines Munitionsdepots der Amerikaner bzw. bis zur Mohrmühle/Motschweiher in Waldmohr.
Bis auf auf eine 500m lange Zufahrt (Anlieger frei) ist die gesamte Strecke einschließlich der möglichen Erweiterungen autofrei und für Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhl- und Rollator- sowie Kinderwagennutzer und Skater geeignet.
Parkplätze und ÖPNV
Parkplätze befinden sich etwa 250 Meter von der Autobahnraststätte Waldmohr entfernt am direkten Zugang zum Gehöft sowie am Waldparkplatz und dem Motschweiher der Stadt Waldmohr.
Eine ÖPNV Anbindung existiert nicht.
Kurz-Informationen
- Gute Parkmöglichkeit
- keine ÖPNV-Anbindung
- geteerter Weg
- geeignet für Rollstuhlfahrer
Zugänge
Die Ausgangspunkte sind erreichbar über die L 355 zwischen dem Homburger Ortsteil Eichelscheid (B40) und dem pfälzischen Waldmohr.
Toiletten
Toiletten sowie eine Behindertentoilette mit EURO-Schlüssel können auf der Autobahnraststätte Waldmohr genutzt werden.
Wege
Die gesamte Strecke ist asphaltiert. Wenige Schlaglöcher beeinträchtigen nicht.
Einkehrmöglichkeiten
Die Fischerhütte am Motschweiher bietet eine gutbürgerliche Speisekarte mit Außengastronomie.
Zusammenfassung
Der Grenzweg ist eine Tour für die ganze Familie einschließlich Personen mit Rollstuhl oder Gehhilfen, vorbei an riesigen Weideflächen für Rinder und Pferde sowie einem Gehöft aus vergangenen Jahrhunderten. Die erreichbare, nahegelegene Fischerhütte lädt zum Verweilen ein.





Beschreibung in Leichter Sprache
Der Eichelscheider Hof liegt bei Homburg.
Er liegt an der Grenze zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz.
Es gibt zwei Orte in der Nähe:
Jägersburg im Saarland.
Waldmohr in Rheinland-Pfalz.
Auf dem Hof wurden schon früher Pferde gezüchtet.
Man sagt dazu auch:
Das Hof-Gut Eichelscheid ist ein Gestüt.
Heute gibt es da auch noch Pferde.
Heute gibt es da auch Kühe.
Es gibt einen Park-Platz bei der Autobahn-Rast-Stätte Waldmohr.
Von da geht ein Weg direkt zum Hof-Gut Eichelscheid.
Es gibt noch einen anderen Park-Platz am Motschweiher.
Der Motschweiher bei der Stadt Waldmohr.
Auch von da geht ein Weg zum Hof-Gut Eichelscheid.
Eine Bushalte-Stelle ist nicht in der Nähe vom Hof-Gut Eichelscheid.
Der Haupt-Weg um das Hof-Gut Eichelscheid ist ein Rund-Weg.
Der Weg ist geteert und flach.
Es fahren auch keine Autos auf dem Rund-Weg.
Man kann da prima spazieren-gehen.
Die nächste Toilette ist an der Autobahn-Rast-Stätte Waldmohr.
Da ist auch eine Behinderten-Toilette.
Da braucht man einen Euro-Schlüssel dafür.
Den Euro-Schlüssel kann man bestellen.
Aber er ist nur für behinderte Leute.
Am Hof-Gut Eichelscheid gibt es keine Toilette.
Da ist auch kein Café oder Lokal.
Das nächste Lokal ist die Fischer-Hütte am Motschweiher.
Da kann man auch essen.
Das Hof-Gut Eichelscheid ist gut:
– zum Spazieren-Gehen
– für Roll-Stuhl-Fahrer
– für Rollator-Fahrer
– für Leute mit Kinder-Wagen
– für Leute mit kleinen Kindern
– für Rad-Fahrer.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.