Eschbachweiher, Rehlingen-Siersburg

Freizeitanlage Eschbachweiher bei Oberesch in leichter Sprache weitere Informationen: weitere Informationen: Die Freizeitanlage Eschbachweiher befindet sich am Ortsrand von Oberesch, einem Ortsteil der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Das Naherholungsgebiet wurde 2018 mit Unterstützung verschiedener Institutionen errichtet. Dabei haben Menschen mit Behinderung zusammen mit Jugendlichen im Rahmen eines Internationalen Workcamps gearbeitet. Ziel war es, für Familien mit Kindern, […]
Dillingen – Rosengarten

in leichter Sprache Werderstraße66763 Dillingen Der Rosengarten Dillingen ist eine Grünanlage mit kleinem Spielplatz und Möglichkeiten zum Ballspielen am Stadtrand von Dillingen. Er ist zu Fuß, mit dem Auto und mit dem Bus zu erreichen. Die Anlage bietet Erholung, hat aber sonst wenig Angebote. Zufahrt zum Rosengarten:Der Rosengarten wird von folgenden Straßen umrahmt und hat […]
Nalbach – Litermont

in leichter Sprache Der Litermont ist ein bewaldeter Höhenzug mit einem Gipfel mit Gipfelkreuz (414 m) an der Grenze zwischen dem Landkreis Merzig-Wadern (Beckingen-Düppenweiler) und dem Landkreis Saarlouis (Nalbach). Das gesamte Gebiet ist mehr als ein Naherholungsobjekt:Anspruchsvolle Wanderwege (mit „Klettersteig“ am Gipfelfelsen), stille Waldwege, Naturbeobachtung („Froschparadies“), kulinarische Spezialitäten… Unsere Beschreibung bei Naherholung-für-Alle beschränkt sich auf […]
Saarwellingen – Römerpark

in leichter Sprache Bahnhofstraße/Römerstraße66793 Saarwellingen Die Spiel- und Grünanlage inmitten der Gemeinde Saarwellingen bietet außer Erholung und Ruhe viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für kleine und große Kinder. Durch die Lage im flachen Gelände ist sie auch für Rollstuhl- und Rollatornutzer ohne Probleme zu befahren. Zugange zur Anlage:Man erreicht den Römerpark von der Bahnhofstraße (Hauptdurchgangsstraße) oder […]
Dillingen, Grünanlage Kröppen

in leichter Sprache Am Rand der Dillinger Innenstadt befindet sich die kleine Parkanlage Kröppen. Auch viele Einheimische kennen diese versteckte Grünanlage nicht. Lage:Kröppen liegt in dem Dreieck zwischen Merziger Straße, Saarlouiser Straße und Hinterstraße am Südeingang der Dillinger Innenstadt, unweit des Kreisels am Haupttor zur Dillinger Hütte. Das Gelände befindet sich unmittelbar hinter dem Kaufmännischen […]
Dillingen, Stadtpark

in leichter Sprache Der Stadtpark von Dillingen liegt unweit von Fußgängerzone, Rathaus und Bahnhof und ist ein vielbesuchter Naherholungsort für ältere Menschen, Familien mit Kindern, Jugendlichen – eigentlich für Jede und Jeden. Der Stadtpark ist leicht erreichbar und bietet sowohl Ruhebereiche als auch Spiel- und Sportmöglichkeiten Parkplätze:Es gibt drei gut erreichbare Parkplätze:– einmal der große […]
Lebach, Asiatischer Garten

in leichter Sprache Der Asiatische Garten in Lebach ist eine eher kleine Park- und Freizeitanlage in Innenstadtnähe, zwischen der Theel und der Hochtrasse der Umgehungsstraße gelegen. Das kleine Naherholungsgebiet entstand als Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahme von Asylbewerbern. Wegen seiner stadtnahen Lage, seiner guten Erreichbarkeit und der weitgehenden Barrierefreiheit ist der Asiatische Garten ein empfehlenswertes kleines Erholungsziel. […]
Saarlouis, Stadtgarten

in leichter Sprache Der Stadtgarten in Saarlouis wurde in der heutigen Form vor etwa 100 Jahren angelegt, er wurde jedoch schon vorher als öffentliche Parkanlage genutzt.Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt (ca. 3 min. Fußweg) und wird umrahmt vom Saaraltarm mit der Vauban-Insel, den Sportanlagen an der St. Nazairer Allee und der Holtzendorffer […]
Bergehalde Ensdorf mit Saar-Polygon, Ensdorf

in leichter Sprache Die Bergehalde Ensdorf (auch Halde Duhamel) ist eine der größten Halden im Saarland. Auf den Berghalden werden die „Abfälle“ der Kohleförderung gelagert, also das Material, das bei der Kohlegewinnung anfiel, aber nicht genutzt oder weiterverarbeitet wurde. Die Halden wurde meist in unmittelbarer Nähe der Gruben aufgeschüttet. Die Aufschüttung in Ensdorf ist das […]
Dillingen, Rundweg Öko-See

Der Öko-See liegt im Westen des Dillinger Stadtteils Pachten unweit der Saar bzw. der Autobahn. Der See selbst wird nicht als Freizeitfläche genutzt (keine Bootsfahrten, kein Baden), sondern ist Lebensraum für Vogel- und Amphibienwelt. Der ca. 3,6 km lange Rundweg ist barrierefrei und wird von Radfahrern, Spaziergängern und Joggern genutzt.