Der Bexbacher Blumengarten ist seit den 50iger Jahren ein lohnenswertes Ausflugsziel im Saarpfalz-Kreis Homburg.
Großzügige Grünflächen, schattige Ruhebereiche mit altem Baumbestand, kleine Teichanlagen und sowie unterschiedliche, themenorientierte Blumenbeete laden zum Spazieren und Verweilen ein.
Innerhalb des Geländes befinden sich 29 Miniaturen der imposantesten Bauwerke der Welt, die früher im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken standen. Nach intensiven Renovierungsarbeiten befinden sie sich seit 2017 im Bexbacher Blumengarten (Gulliver-Welt 2.0).
Die Parkanlage ist 24 Stunden bei freiem Eintritt geöffnet.
Zugang
Der Eingang zum Blumengarten erfolgt über die Niederbexbacher Straße 62, direkt vorbei am Hindenburg Turm, in dem sich das Saarländische Bergbaumuseum befindet.
Dieses Museum kann durch eine Aufzugsanlage auch von Rollstuhlnutzern besucht werden.
Näher Angaben zum Museum finden Sie hier:
https://www.bbm-bexbach.de/
Kurz-Information
- großer Kinderspielplatz
- gute Parkmöglichkeit
- Toilettenanlagen
- keine Gastronomie
- ÖPNV in der Nähe
- vielfältiges Angebot
- überwegend barrierefreie Wege
Parkplätze:
Direkt am Eingang befinden sich PKW-Parkplätze und ausgewiesene Behindertenparkplätze. Sie sind mit einem Hinweisschild gekennzeichnet, aber nicht im Bodenbereich markiert.
Ein weiterer großer Parkplatz (auch für Busse) befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
ÖPNV-Anbindung:
Der Blumengarten ist mit dem ÖPNV (Bahn und Bus) gut erreichbar. Die Bushaltestelle („Blumengarten“) befindet sich in direkter Nachbarschaft des Eingangs.
Wege und Ruhebereiche im Blumengarten
Die Hauptwege sind größtenteils asphaltiert bzw. fest geschottert und somit mit Rollstuhl und Rollator begeh- und befahrbar.
Einige etwas abseits der Hauptwege angelegten Blumenbeete und Ruhebereiche sind jedoch nur über einige Stufen erreichbar.
Ruhebänke bzw. Ruhezonen sind ausreichen vorhanden.
Spiel- und Sportmöglichkeiten
Im Gelände befindet sich ein großzügig angelegter und gepflegter Spielplatz für Kinder unterschiedlichen Alters. Auch können Teile der Grünflächen zum Spielen und Toben genutzt werden.
Eine Inklusionsschaukel ist ebenfalls vorhanden.
Toiletten
Es sind zwei Toilettenanlagen vorhanden. Eine direkt am Ein-/Ausgang am Hindenburgturm, eine zweite etwa im Zentrum der Parkanlage.
Ein Behinderten-WC ist ebenfalls vorhanden. Dieses befindet sich direkt am Hindenburgturm und ist mit dem Euroschlüssel zu nutzen. Während der Öffnungszeiten des Bergwerkmuseums kann auch ein Euroschlüssel an der dortigen Kasse ausgeliehen werden.
Gastronomie
Ein gastronomisches Angebot wird derzeit leider nicht vorgehalten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Stadt Bexbach: Blumengarten
Startseite – Gulliver-Welt 2.0 (gulliverwelt-bexbach.de)
Blumengarten Bexbach (saarpfalz-touristik.de)







Beschreibung in leichter Sprache
Bexbach ist eine Stadt im Saarpfalz-Kreis.
In Bexbach gibt es einen großen Park.
Dieser Park heißt Blumen-Garten.
Es gibt den Blumen-Garten schon seit vielen Jahren.
Der Blumen-Garten ist sehr bekannt.
Es gibt dort Blumen-Beete und Bäume und Sträucher.
Der Blumen-Garten ist den ganzen Tag geöffnet.
Der Eintritt kostet kein Geld.
In der Nähe vom Eingang steht ein großer Turm.
Das ist der Hindenburg-Turm.
Im Hindenburg-Turm ist ein Museum.
Das ist das Saarländische Bergbau-Museum.
Der Eintritt in das Museum kostet Geld.
Im Museum ist ein Aufzug.
Deswegen kann man auch mit dem Rollstuhl das Museum besichtigen.
Die Wege im Blumen-Garten sind fast überall flach.
Man kann auch mit dem Rollstuhl und dem Rollator gut fahren.
Es gibt auch viele Bänke zum Ausruhen.
Viele Bänke stehen im Schatten.
Eine besondere Sache ist eine Ausstellung mit berühmten Gebäuden.
Diese Ausstellung heißt Gulliver-Welt 2.0.
Früher war diese Ausstellung in Saarbrücken.
Sie war im Deutsch-Französischen-Garten.
Es sind Gebäude aus der ganzen Welt.
Sie sind aber kleiner als in Wirklichkeit.
Es gibt zum Beispiel einen Eiffel-Turm in klein.
Oder zum Beispiel der Schiefe Turm von Pisa in klein.
Da kann man tolle Sachen entdecken.
Es gibt auch einen großen Spielplatz für Kinder.
Dort steht auch eine Inklusions-Schaukel.
Das ist eine Spezial-Schaukel für einen Rollstuhl.
Dort können auch Leute im Rollstuhl schaukeln.
Es gibt im Blumen-Garten 2 Toiletten-Anlagen.
Die eine Toilette ist am Hindenburg-Turm.
Dort ist auch eine Behinderten-Toilette.
Dafür braucht man einen Euro-Schlüssel.
Das ist ein Spezial-Schlüssel nur für Behinderten-Toiletten.
Diesen Schlüssel bekommen nur Menschen mit einer Behinderung.
Die zweite Toilette ist mitten im Blumen-Garten.
Im Blumen-Garten ist leider kein Lokal.
Man muss sein Essen und Trinken mitbringen.
Dann kann man im Blumen-Garten Pause machen.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.