in der Ortsmitte (Parkstraße/Marktplatz)
Diese Freizeitanlage liegt in Beckingen am Marktplatz (Parkstraße), am Fuße des „Reihersberg“.
Parken und ÖPNV:
Es gibt auf dem Marktplatz und am Mühlenbach entlang viele Parkplätze, auch 2 ausgewiesene Behinderten-Parkplätze und Ladestationen für 2 E- Autos.
Die Anlage erreicht man über die Parkstraße sowie am anderen Ende über die Talstraße.
Der Park ist auch mit dem ÖPNV erreichbar.
Die nächste Bushaltehaltestelle ist in der Brückenstraße, direkt am Marktplatz gelegen.
Der Besuch der Anlage kostet keinen Eintritt.
Allgemeine Beschreibung:
Es gibt dort viele große Bäume und Ruhebänke, so dass man auch im Schatten sitzen kann bzw. die Kinder an den Spielgeräten im Schatten sind. Die Wege sind ebenerdig mit wechselndem, wasserdurchlässigem Belag bzw. Verbundsteinen gut begehbar bzw. mit Rollstuhl oder Rollator befahrbar.
In der Parkanlage steht ein Industriedenkmal der Schraubenfabrik Karcher (heute Nedschroef) mit einer dazugehörigen Infotafel.
Vom Spielbereich führt der Weg am Bach entlang zum Stauwehr am Mühlengraben.
Hier steht auch eine Infotafel über das Stauwehr und seine Bedeutung für die frühere Mühle.
Die Brücken über den Bach sind ca. 1m breit.
Hinter dem Stauwehr endet die Parkanlage und man kommt zum Aus/Eingang in der Talstraße.
In der Mitte des Parks ist der Startpunkt des neuen Wanderweges „Beckinger Talblicke – Auf den Spuren der Familie Karcher“ mit Infotafel über die Route und die „Beckinger Dorfgeschichten“.
Kurz-Information
- Mit PKW und ÖPNV erreichbar
- Parkplätze bei der Anlage
- Imbiss in der Nähe
- Bänke auch im Schattenbereich
- Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie und alle Altersklassen
- Platz für Ruhesuchende und Naturfreunde
- Startpunkt des Wanderweges „Beckinger Talblicke“
Sitzgelegenheiten:
In der gesamten Anlage sind viele Bänke und auch viele Schattenplätze vorhanden, daher ist diese Freizeitanlage im Sommer wegen des alten Baumbestandes und des Wasserlaufes angenehm kühl.
Toiletten:
Eine Öffentliche Toilettenanlage befindet sich in der Parkstraße an der Rückseite vom REWE-Markt.Hierzu gehört auch ein Behinderten-WC (mit sog.mit Euro-Schlüssel zu öffnen). Die Anlagen waren am Tag der Begehung offen und sauber.
Einkehrmöglichkeiten:
Es gibt am Marktplatz einen Imbiss. Direkt gegenüber des Marktplatzes (Brückenstraße) befindet sich ein Eiskaffee, ein kleines Kaffee (La Casa) sowie in Richtung der Feuerwehr das Beckinger Bistro.
Weitere Einkehrmöglichkeiten finden Sie unter www.Beckingen.de
Zusammenfassung:
Die Park- und Freizeitanlage im Ortszentrum von Beckingen ist relativ klein, bietet aber viel Erholungswert für Ruhesuchende (evtl. Mittagspause), Senioren und Familien mit Kindern.
Weitere Information über die Geschichte von Beckingen: www.Beckingen.de






Beschreibung in leichter Sprache
Mitten in der Gemeinde Beckingen ist ein kleiner Park.
Der Park ist neben dem Marktplatz.
Die Straße dort heißt Park-Straße.
Am Marktplatz kann man gut parken.
Es gibt viele Parkplätze dort.
Es gibt auch 2 Behinderten-Parkplätze.
Man kann auch sein Elektro-Auto dort auf-laden.
Man kann auch mit dem Bus dorthin fahren.
Die Bushaltestelle ist in der Brücken-Straße.
Das ist direkt beim Marktplatz.
In dem kleinen Park sind ein paar Bänke.
Man kann dort gut Pause machen.
Die Bänke sind zum Teil unter Bäumen.
Das ist im Sommer prima.
Dann ist es nämlich etwas kühler.
Die Wege dort sind ganz flach.
Die Oberfläche von den Wegen ist fest.
Man kann dort sehr gut gehen.
Man kann auch gut mit dem Rollstuhl oder Rollator dort fahren.
Es gibt einen kleinen Spielplatz in der Park-Anlage.
Da gibt es ein paar Spielgeräte für kleine Kinder.
Am Ende vom Park führt der Weg über kleine Brücken.
Die Brücken führen über einen Bach.
Die Brücken sind nur 1 Meter breit.
Die Brücken sind nur für Fuß-gänger.
Früher stand am Bach eine Mühle.
Auf einer Tafel stehen Informationen über die Mühle.
Hinter den Brücken ist der Park zu Ende.
Der Weg endet dort an der Tal-Straße.
Es gibt am Marktplatz eine Toiletten-Anlage.
Die Toiletten-Anlage ist beim REWE-Markt.
Dort ist auch eine Behinderten-Toilette.
Man kann die Behinderten-Toilette mit dem Euro-Schlüssel öffnen.
In der Nähe vom Marktplatz sind ein paar Lokale.
Dort ist auch eine Eisdiele und ein Café.
Der Park mitten in Beckingen ist ziemlich klein.
Aber man kommt gut dorthin.
Er ist gut für Rollstuhlfahrer.
Es gibt eine Toilette dort.
Man kann in der Nähe etwas essen und trinken.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.