naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Der Litermont ist ein bewaldeter Höhenzug mit einem Gipfel mit Gipfelkreuz (414 m) an der Grenze zwischen dem Landkreis Merzig-Wadern (Beckingen-Düppenweiler) und dem Landkreis Saarlouis (Nalbach).

Das gesamte Gebiet ist mehr als ein Naherholungsobjekt:
Anspruchsvolle Wanderwege (mit „Klettersteig“ am Gipfelfelsen), stille Waldwege, Naturbeobachtung („Froschparadies“), kulinarische Spezialitäten…

Unsere Beschreibung bei Naherholung-für-Alle beschränkt sich auf den Bereich zwischen dem „Grauen Stein“ am Parkplatz bei der Zufahrtstraße und dem Litermont-Gipfel.

Weitergehende Informationen finden Sie u.a. hier:

Traumschleife Litermont Gipfeltour Premiumwanderwege im Saarland (urlaub.saarland)

Litermont Gipfel-Tour – Gemeinde Nalbach

Litermont – Wikipedia


Zufahrt zum Litermont:
Man erreicht den Parkplatz beim „Grauen Stein“ über eine schmale Verbindungsstraße, die von der Landstraße (L 246) von Nalbach nach Düppenweiler nach rechts abzweigt (Hinweisschild „Margrets Bauernstube“). Die Entfernung von der Landstraße bis zum Parkplatz beträgt 1,5 km.

Parkplätze und ÖPNV
Der Parkplatz befindet sich unmittelbar vor dem Wohngebiet Litermont am „Grauen Stein“. Es ist kein Behindertenparkplatz ausgewiesen.

Das Gebiet ist nicht mit dem ÖPNV zu erreichen.

Wege:
Die Wege in der Nähe des Parkplatzes und der Hauptweg zum Gipfel des Litermonts sind befestigte Waldwege. Sie sind zunächst eher flach, steigen dann über Strecken von 100 Meter Länge und einer Steigung bis 15% an.
Der Hauptweg zum Gipfel ist für Rollatorfahrer befahrbar, für Rollstuhlfahrer auch mit Unterstützung nicht (Weglänge ca. 500 m).

Sitzgelegenheiten:
Im gesamten Bereich stehen erstaunlich wenig Bänke, in der Nähe des Parkplatzes und unmittelbar am „Grauen Stein“ überhaupt keiner. Auch am Gipfel sind wenig Sitzmöglichkeiten.

Toiletten:
Auf dem Litermont selbst oder in der Nähe gibt es keine öffentliche Toilettenanlage.

Kurz-Information

  • gut mit PKW erreichbar
  • Parkplatz im Wald
  • weitgehend flaches Gelände
  • keine (künstlichen) Spielmöglichkeiten für Kinder
  • schöne Waldwege.
  • Gastronomie in der Nähe
  • keine öffentliche Toilettenanlage
  • für Rollstuhlnutzer nicht geeignet

Einkehrmöglichkeiten
– ca. 100 m vom Parkplatz am „Grauen Stein“ liegt das Restaurant „Margrets Bauernstube“
(www.margrets-bauernstube.com)
– ca. 1,5 km in Nalbach das „Restaurant Litermont“: Startseite | Restaurant Litermont (restaurant-litermont.de)

Spiel- und Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten
Der Litermont ist ein ausgesprochenes Spazier- und Wandergebiet. Ein Spielplatz oder sonstige Freizeitanlagen sind nicht vorhanden. Zu erwähnen ist die „Optische Telegrafenstation“ in Gipfelnähe und der Weidendom in Gipfelnähe (Weidendom & optische Telegrafenstation – Gemeinde Nalbach ) sowie das Historische Kupferbergwerk in Düppenweiler: Kupferbergwerk Düppenweiler

Zusammenfassung
Das Waldgebiet auf dem Litermont ist durch den Waldparkplatz am „Grauen Stein“ mit dem PKW gut erreichbar. Der Hauptweg zum Gipfel ist nicht barrierefrei, kann aber mit Rollator und Rollstuhl (ggf. mit Unterstützung) befahren werden. Der Ausblick über das Saarland hinweg ist sehenswert, der gesamte Bereich ist eine Empfehlung für Naturliebhaber und Spaziergänger.


Beschreibung in leichter Sprache

Der Litermont ist ein Berg im Saarland.
Der Litermont ist über 400 Meter hoch.
Der Litermont ist in der Nähe von Dillingen.

Man kann vom Gipfel weit in das Saarland schauen.
Auf dem Gipfel steht sogar ein Gipfel-Kreuz.

Man kann mit dem Auto nicht direkt zum Gipfel fahren.
Aber der Parkplatz ist nicht sehr weit weg.
Vom Parkplatz sind es nur 500 Meter bis zum Gipfel.

Der Weg vom Parkplatz zum Gipfel geht durch den Wald.
Es stehen auch Schilder am Parkplatz.
Man nennt diese Schilder auch Weg-Weiser.

Die Wege am Litermont sind ziemlich flach.
Das ist gut für Leute mit Rollstuhl und Rollator.
Es ist auch gut für Leute mit Kinder-Wagen.
Man kann dort gut auf den Wegen fahren.

Mit dem Bus kann man nicht zum Litermont fahren.
Das geht nur mit dem Auto.
Oder man wandert zu Fuß zum Gipfel.

Man kann vom Dorf Düppenweiler aus wandern.
Man kann auch vom Dorf Nalbach aus wandern.
Das ist ungefähr eine Stunde zu Fuß.

Am Litermont gibt es keine Toiletten-Anlage.

Es gibt zwei Lokale in der Nähe.
Das eine Lokal heißt Margrets Bauern-Stube.
Das ist direkt am Wald-Parkplatz.

Das andere Lokal heißt Restaurant Litermont.
Das ist in Nalbach, ungefähr 1,5 km entfernt.

Auf dem Litermont gibt es keinen Spielplatz.
Man kann da viel wandern und spazieren-gehen.
Der Weg ist aber manchmal ziemlich steil.
Man kann den Weg nicht mit dem Rollstuhl fahren.
Mann kann vor allem die Natur genießen.

Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache übersetzt.
Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.