naherholung-inklusiv-saarland.de

Naherholung-für-Alle

Der Leinpfad erstreckt sich entlang der Saar in unmittelbarer Stadtnähe der Kreisstadt Merzig. Er ist per ÖPNV, mit dem Auto und zu Fuß von der Stadt aus ohne Probleme zu erreichen.
Er ist autofrei und für Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhl- und Rollator- sowie für Kinderwagennutzer geeignet.

Parkplätze und ÖPNV:
Der Leinpfad an der Saar befindet sich nahe dem Stadtzentrum und ist durch den Stadtpark zu Fuß/Rollstuhl/Fahrrad usw. gut zu erreichen.

Kurz-Information

  • Innenstadtnähe
  • viele Sitzgelegenheiten
  • Spielmöglichkeiten in der Nähe
  • Toiletten in Wegnähe
  • geeignet für Rollstuhl/Rollator
  • wenig Schattenplätze

Er führt in der Nähe der Stadthalle Merzig durch eine Unterführung unter der L 174 zur Saar und direkt an dieser entlang Richtung Besseringen bzw. Richtung Saarfels/Beckingen.

Die Parkplätze
liegen unmittelbar neben der Stadthalle (großer Parkplatz, gebührenpflichtig, davon 3 ausgewiesene Behinderten-Parkplätze) sowie die angrenzenden Parkplätze (Straße „Im Senkelchen“ bzw. „Am Viehmarkt“, gebührenpflichtig, 2 Behinderten-Parkplätze).

Der Bereich ist auch mit ÖPNV gut zu erreichen:
Unmittelbar am Stadtpark befindet sich die Bahn-Haltestelle „Merzig-Stadtmitte“ (Bahnsteige sind barrierefrei durch Rampen erreichbar) und die Bushaltestellen „Bahnhof/Am Viehmarkt“.

Zugänge:
Es gibt zwei markierte Zugänge zum Leinpfad:
vom Stadtpark aus durch die Unterführung unter der L 174
vom Tierpark Merzig (Straße „Zum Schlachthof/Blättelbornweg“) ebenfalls mit Unterführung unter der L174. Die Parkplätze am Tierpark sind gebührenfrei.

Toiletten:
Gegenüber der Stadthalle befindet sich im Eingangsgebäude zum Stadtpark eine Toiletten-Anlage, auch mit Behinderten-WC (mit Euro-Schlüssel) und Baby-Wickelraum.

Wege:
Der Leinpfad ist der frühere Treidelpfad entlang der Saar. Er führt unmittelbar an der kanalisierten Saar entlang und ist durchgehend betoniert bzw. geteert. In Richtung Besseringen (saarabwärts) führt er 3 km bis kurz vor den Ortsteil Besseringen. In Richtung Beckingen geht es saaraufwärts ca. 4 km weit bis zur Bietzener Heilquelle.

Sitzgelegenheiten:
Im unmittelbaren Bereich des Stadtzentrums gibt es eine Vielzahl von Bänken mit Blick zur Saar, weiter entferntwerden die Abstände zwischen den Bänken größer. Der Weg verläuft nur zum geringen Teil unter Bäumen, im Sommer gibt es nicht viele Schattenplätze

Spiel- und Sportmöglichkeiten:
Unmittelbar am Leinpfad gibt es keine Spiel- und Sportmöglichkeiten, jedoch im nahegelegenen Stadtpark bzw. beim Tierpark.

Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten:
Die nächstgelegenen Einkaufs- oder zum Restaurantmöglichkeiten findet man in der nahegelegenen Innenstadt bzw. an der Stadthalle, ebenso bei der Gaststätte am Tierpark Merzig.

Zusammenfassung:
Der Leinpfad an der Saar liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Merziger Innenstadt. Er ist autofrei und für Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhl- und Rollator nutzer -sowie für Kinderwagen barrierefrei zu begehen bzw. befahren. Er hat keine besondere Attraktionen, bietet aber zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit, ohne Schwierigkeit die Natur zu genießen.


Beschreibung in leichter Sprache

Der Leinpfad ist ein Weg direkt an der Saar.
Man kann leicht dahin kommen:

Der Weg ist für viele Leute gut:

Parken:
Es gibt einen großen Park-Platz neben der Stadt-Halle.
Ein paar Plätze sind auch Behinderten-Parkplätze.

Bus und Zug:
Die Bus-Halte-Stelle ist direkt beim Stadt-Park.
Die Bus-Halte-Stelle heißt „Am Viehmarkt“.
Da ist auch der Bahnhof.
Die Bahn-Halte-Stelle heißt „Merzig-Stadtmitte“

Weg zum Leinpfad:
Man geht durch den Stadt-Park von Merzig in Richtung Saar.
Dann geht man durch einer Unter-Führung.
Dann fängt der Leinpfad an.

Toiletten:
Die nächste Toilette ist bei der Stadt-Halle Merzig.
Da ist auch eine Behinderten-Toilette.

Wege:
Der Leinpfad ist ein Spazier-Weg.
Er führt direkt an der Saar entlang.
Er ist ganz flach.
Man kann richtig gut darauf gehen oder fahren.

Bänke:
Es gibt unter-wegs viele Bänke.
Da kann man gut Pausen machen.
Aber der Weg liegt direkt in der Sonne.

Spiel- und Sport-Möglich-keiten:
gibt es nicht direkt am Leinpfad.
Aber im Stadtpark von Merzig.
Der ist nicht weit weg.

Essen und Trinken:
Direkt am Leinpfad kann man nicht in ein Lokal gehen.
Dazu muss man direkt in die Innen-Stadt von Merzig.

Ganz kurz:
Der Leinpfad an der Saar ist bei Merzig.
Man kommt gut dahin.
Er ist gut geeignet für viele Menschen.


Das ist ein Text in Leichter Sprache.
Er ist nach den Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache
übersetzt. Der Übersetzer ist ©Lutz Quack.
Der Text ist noch nicht von einer Prüf-Gruppe geprüft.

© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe