Köllerbach – Burgruine Bucherbach

in leichter Sprache Hauptstraße / Sprenger Straße66346 Püttlingen-Köllerbach Nahe der Ortsmitte von Köllerbach, einem Stadtteil von Püttlingen, liegt eine Naherholungsanlage auf dem Gelände der früheren Burg Bucherbach.Die Burgruine ist von Rasenflächen mit Sitzbänken umgeben, am Rande (zum Köllerbach hin) wird der Bereich durch einen größeren Kinderspielplatz abgeschlossen. Zugänge zur Burganlage:Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zur Burgruine:– […]
Wadern – Stadtpark

in leichter Sprache Der Stadtpark in Wadern ist eine kleine Naherholungsanlage mitten in der Stadt. Vom Marktplatz aus ist man in 3 Minuten zu Fuß im Stadtpark. Es gibt nicht sehr viel dort, aber es ist schön ruhig und auch für Rollstuhl- und Rollator-Nutzer geeignet. Zugänge zum Stadtpark:Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten zum Stadtpark:– durch die […]
Naturpark Kallenborn

Heusweiler-Obersalbach in leichter Sprache Weiterführende Links:Haus Kallenborn | Naturpark Kallenborn (naturpark-kallenborn.de) Der Naturpark Kallenborn wurde vor über 50 Jahren von örtlichen Vereinen und Politikern geplant und als großes regionales Projekt angelegt. Ziel war es, für die Dorfbewohner und die Bürger des oberen Köllerbachtales ein Naherholungszentrum zu schaffen.Das Naturpark-Gelände wurde nach und nach erweitert und ausgebaut. […]
Eschbachweiher, Rehlingen-Siersburg

Freizeitanlage Eschbachweiher bei Oberesch in leichter Sprache weitere Informationen: weitere Informationen: Die Freizeitanlage Eschbachweiher befindet sich am Ortsrand von Oberesch, einem Ortsteil der Gemeinde Rehlingen-Siersburg. Das Naherholungsgebiet wurde 2018 mit Unterstützung verschiedener Institutionen errichtet. Dabei haben Menschen mit Behinderung zusammen mit Jugendlichen im Rahmen eines Internationalen Workcamps gearbeitet. Ziel war es, für Familien mit Kindern, […]
Perl – Barockgarten von Nell

in leichter Sprache Biringer Straße 8 / Quirinusstraße66706 Perl (Mosel)Palais von Nell und Park von Nell – PERL – Grenzenlos an der Mosel Der Barockgarten „Park von Nell“ befindet sich inmitten der Gemeinde Perl in unmittelbarer Nachbarschaft des Palais von Nell, der Quirinuskapelle und der Pfarrkirche. Die Parkanlage ist durch ihre leichte Hanglage nicht in […]
Dillingen – Rosengarten

in leichter Sprache Werderstraße66763 Dillingen Der Rosengarten Dillingen ist eine Grünanlage mit kleinem Spielplatz und Möglichkeiten zum Ballspielen am Stadtrand von Dillingen. Er ist zu Fuß, mit dem Auto und mit dem Bus zu erreichen. Die Anlage bietet Erholung, hat aber sonst wenig Angebote. Zufahrt zum Rosengarten:Der Rosengarten wird von folgenden Straßen umrahmt und hat […]
Nohfelden/Selbach – Freizeitgebiet Nahequelle

in leichter Sprache Zur Nahequelle66625 Nohfelden-SelbachFreizeitgebiet Nahequelle mit Wildgehege – Nohfelden Das Freizeitgebiet Nahequelle ist eine große Park- und Freizeitanlage in Trägerschaft der Gemeinde Nohfelden unmittelbar an der Quelle der Nahe. Die Anlage liegt ca. 500 km außerhalb des Ortsteils Selbach und ist ausgeschildert. Die weitläufige Anlage ist durch ihre leichte Hanglage nicht in allen […]
Eppelborn/Dirmingen – Freizeitzentrum Finkenrech

in leichter Sprache Tholeyer Straße 5066571 Eppelborn-DirmingenStartseite Finkenrech | Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (regionneunkirchen.de) Das Freizeitzentrun Finkenrech ist eine große Park- und Gartenanlage mit vielfältigen Freizeit- und Erholungsmaßnahmen in Trägerschaft des Landkreises Neunkirchen. Sie liegt ca. 3 km außerhalb des Ortsteils Dirmingen (Richtung Tholey) in der Wald- und Wiesenlandschaft. Die weitläufige Anlage ist durch ihre […]
SB-Dudweiler – Stadtpark

in leichter Sprache St. Inberter Straße / Klosterstraße66125 Saarbrücken-Dudweiler Die Spiel- und Parkanlage inmitten des Stadtteils Dudweiler bietet außer Erholung und Ruhe viele Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für kleine und große Kinder. Durch die Lage im flachen Gelände ist sie auch für Rollstuhl- und Rollatornutzer ohne Probleme zu befahren. Zugange zur Anlage:Man erreicht den Stadtpark von […]
Beckingen/Düppenweiler – Litermont

in leichter Sprache Der Litermont ist ein bewaldeter Höhenzug mit einem Gipfel mit Gipfelkreuz (414 m) an der Grenze zwischen dem Landkreis Merzig-Wadern (Beckingen-Düppenweiler) und dem Landkreis Saarlouis (Nalbach). Das gesamte Gebiet ist mehr als ein Naherholungsobjekt:Anspruchsvolle Wanderwege (mit „Klettersteig“ am Gipfelfelsen), stille Waldwege, Naturbeobachtung („Froschparadies“), kulinarische Spezialitäten… Unsere Beschreibung bei Naherholung-für-Alle beschränkt sich auf […]